|  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread      [Re: kimschi]
            - #2824904 - 27.11.2016, 23:58:09 | 
      
        | Skrillexed Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Griechischer Hackauflauf mit KritharakiZutatenZubereitung 500g Hackfleisch 1 Zucchini 1 Dose gestückelte Tomaten  500-700ml Gemüsebrühe (Instant reicht völlig aus) 1 Metzgerzwiebel (oder mehrere kleine Zwiebeln) 2-3 Knoblauchzehen 250g Kritharaki (Reisnudeln zB von Riesaer Nudelfabrik) Salz/Pfeffer Cayennepfeffer nach Geschmack noch Thymian
 Am besten das Ganze in einem großen Topf/Bräter machen, da der Spaß noch in den Ofen muss. Alternativ auch in einer hohen Pfanne und dann in eine Auflaufform geben. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Hackfleisch anbraten und währenddessen Zwiebel, Knoblauch und Zucchini in Würfel schneiden. Hackfleisch nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Cayenne würzen und dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. ALs nächstes die gewürfelte Zucchini mit rein und auch kurz mit anbraten. Die gesamte Dose gestückelte Tomaten hinzugeben und gut durchrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Wieviel ist abhängig davon, wieviel Flüssigkeit zu den gestückelten Tomaten bei ist.  Jetzt das Ganze aufkochen und nochmal nachwürzen. Perfekt ist es, wenn es einen leichten, aber gut bemerkbaren scharfen Abgang hat. Wer mag, kann noch Paprika und Thymian dazugeben, ich lass es weg.  Wenn es einmal gut aufgekocht ist, die Reisnudeln mit unterrühren und ab in den Ofen damit für ca 30 Minuten. Am besten immer mal schauen und zwischedurch umrühren, da die Nudeln auf den Boden oft sacken und dann nicht ganz gar werden.  Am Ende sollte es nicht mehr wirklich flüssig sein, da die Nudeln alles aufsaugen. Am besten schmeckt es mit Parmesan oder mit griechischem Kefalotori. | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
  
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2827252 - 16.12.2016, 14:12:14 | 
      
        | 
   Registriert:  23.06.2013
 Beiträge: 27
 Ort: Deutschland , NRW , hagen by D...
 | 
            Tomaten - Kartoffel - Gemüse-Suppe 
 
 
 So liebe Leute: " Wo kaufen WIR DENN für dieses wirklich sehr geiles leckeres, - Kräfte - SPENDENE - Gesundes Süppchen denn HEUTE mal ein ? Richtig ,- genau da wo man noch hochwertige ungespritzte Naturalien für SEIN SAUER HART VERDIENTES GELD bekommt [ !!! ] => nämlich beim TÜRKEN
 
 
 EINKAUFSLISTE:
 
 A.  1. Dose ÖNCÜ ( 1650g Tomatenpüree )                         ca.  6,80 €
 B.  12,5 Kartoffeln ( festkochend )                                         ca.  1,99 €
 C.  1. Bund Suppengemüse (Sellerie, Möhre, Lauch)           ca   0,80 €
 D.  1. Bund frische Mente ( Pfefferminze )                            ca   0,90 €
 E.  1. Becher AYRAN ( Trinkjoghurt )                                    ca.  0,90 €
 F.  1. Gemüsezwiebel                                                           ca .  0,30 €
 G.  2. gr. Karotten                                                                 ca.   0,40 €
 H.  3. Knoblauchknollen                                                        ca.  1,00 €
 I.    1. Zitrone                                                                         ca.  0,50 €
 J.   1. Glas natürlicher Wald - Akazien - Honig                     ca.  4,50 €
 K.   1. kleine Ingwerknolle ca. 50 Gramm                             ca.  0,80 €
 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------> bis hier hin alles rein vegetarisch!
 Wer jetzt noch mag kann natürlich das Süppchen mit Hähnchen oder Hühnerbrust je ca. 1,90 EUR/ Kg tunen.
 ...oder mit Rindergulasch ca. 6,90 EUR/ Kg...... verfeinern
 was ja mein Favorit ist : ich kaufe immer eine große Dose Thunfisch 1770g. für 6,80 EURONEN ( Gastronomie - Bombe ) beim Türken mit ein.
 
 
 
 to - do - liste :   Für ca. 5 - 6 Liter Suppe ( kann eingefroren werden )
 Kartoffeln( nach belieben )  u. Möhren, Sellerie nur gut unter Wasser abbürsten ....in kleine Würfel schneiden, kurz in Oel anbraten und mit Wasser ablöschen.....und gut durchköcheln lassen. ( insgesamt dauert das so ca. 25 Minuten )
 Währenddessen das Fleisch ( wer mag ) klein schneiden, kurz in Pfanne scharf anbraten (Porenverschluss) und dem Süppchen zugeben ( nach ca. 8 Minuten) (( während das Fleisch brutzelt, Minze und Zwiebel klein schneiden und nach gut 12 .Minuten Kochzeit zugeben))
 
 Nach gut 15-18 Minuten Kochzeit dementsprechend ca. 500 -600 Gramm Tomatenpüree,  (was schon gesalzen ist ) den Ingwer zugeben und verrühren, kleingeschnittene Zwiebel & Minze zugeben  (vorsichtig evtl. mit Salz und Pfeffer so wie 2-3 Esslöffel Honig und den Saft der Zitrone abschmecken .
 
 IHR WERDET SEHEN UND SCHMECKEN; WIE DIESES GERICHT EUCH MUNDET UND BEI DER ERKÄLTUNGSZEIT EUCH ÜBER DIE RUNDEN HILFT. Die LIBIDO regt es auch noch an. ( grins)
 
 Viel Spaß  beim Nachkochen
 L.G. - Tom
 
 
 
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: toroelfogoso]
            - #2827255 - 16.12.2016, 14:40:16 | 
      
        | 
   Registriert:  23.06.2013
 Beiträge: 27
 Ort: Deutschland , NRW , hagen by D...
 | 
            Chai - Tee arabic - Art 
 
 Frische Pfefferminze die Blätter zupfen klein schneiden , mit 1 Scheibe Zitrone und 3 Teelöffel Waldakazien -Honig mit kochendem Wasser aufgießen und ziehen lassen bis Trinktemperatur erreicht ist......
 
 
 
 
 einfach LECKER und sehr gesund ......Ihr Schniefnasen  lol
 
 
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2833424 - 31.01.2017, 23:38:49 | 
      
        | 
   Registriert:  17.12.2007
 Beiträge: 3.700
 Ort: Baden-Württemberg
 | 
            One-Pot-PastaZutaten:Penne Hähnchen Paprika Milch Zwiebeln Salz & PfefferZubereitung: Das Hähnchen anbraten und wieder aus dem Topf nehmen, dann die Paprika mit den Zwiebeln anbraten und wieder das Hähnchen hinzugeben und mit der Milch übergießen, danach die Penne dazugeben und mit Gewürzen abschmecken. Wenn die Nudeln gar sind ist die One-Pot-Pasta fertig. Wieso es so heißt? Weil ihr nur einen Topf braucht und wie immer habe ich keine Gramm angaben, sorry   _________________________"You can't explain what's going on in your brain!" - "Why don't you just try?"
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2837531 - 13.03.2017, 21:39:19 | 
      
        | 
   Registriert:  17.12.2007
 Beiträge: 3.700
 Ort: Baden-Württemberg
 | 
            SchokoreiswaffelnNun wird's richtig einfach!   Zutaten: Reiswaffeln und Nutella/Ovomaltine oder was es sonst noch so alles mit Schokolade gibt. Wer mag etwas ButterZubereitung: Reiswaffel nehmen, Messer aus der Schublade holen, wer mag etwas Butter drauf machen, Nutella oder ähnliches oben drauf (schön dick, je mehr desto besser :-D) und nomnomnom So einfach, so ungesund aber so lecker!    _________________________"You can't explain what's going on in your brain!" - "Why don't you just try?"
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2839689 - 02.04.2017, 11:56:08 | 
      
        | 
   Registriert:  02.12.2011
 Beiträge: 4.933
 Ort: RLP
 | 
            Das erste Smoothierezept: 100-150g gefrorene Früchtemischung 100-150g gefrorene Mango 200ml Orangensaft 1 Apfel (faustgroß)  Nach Belieben Wasser (ich hab keins drin, der Osaft macht es dünner)  Wer etwas Süße schmecken möchte, kann Sirup für Wasser reinmischen oder Agavendicksaft, hab ich aber auch nicht drin.  Einmal ordentlich mixen und mit dem Strohhalm in der Sonne schlürfen. Herrlich.  | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2869220 - 08.10.2017, 14:58:46 | 
      
        | 
   Registriert:  17.12.2007
 Beiträge: 3.700
 Ort: Baden-Württemberg
 | 
            Da mich schon einige im Chat dazu gefragt haben. Aber ich habe keine genauen Angaben, ich mache das immer alles nach Gefühl    AberSmoothiebowl/NicecreamZutaten: Gefrorene Bananen  Sonstiges TK Obst (Beeren, Mango, etc) eine beliege Flüssigkeit (Wasser, Kokoswasser, Milch) Irgendetwas Grünes (Feldsalat, Spinat, etc)  Toppings (Chiasamen, gepufften Quinoa, Kokosraspeln, Haferflocken, etc)Zubereitung: Wie ihr seht bleibt euch vieles offen. Man kann dies ganz nach Geschmack machen. Also zuerst eure Flüssigkeit in den Mixer packen und dann das Grüne. Das beides zusammen erst einmal mixen, damit am Ende keine Stücke vom Salat übrig sind auf denen man rumkauen kann. Dann eure Bananen (die sollten sehr reif eingefroren sein, denn sie süßen das ganzen) und eurer anderes TK Obst. Das ganze nun noch einmal Mixen. Dies kann etwas dauern und man muss ggf. nachhelfen. Wenn alles in einer Eisähnlichen Konsistenz ist habt ihr eine Nicecream. Gebt ihr noch etwas Flüssigkeit dazu und man kann sie noch gut löffeln, aber nicht trinken, dann habt ihr eine Smoothiebowl. Hier müsst ihr entscheiden was euch lieber ist.  Nun könnt ihr alles mit dem bestücken was euch lieb ist. Super eignen sich frisches Obst, Kokosraspeln, Schokodrops und Chiasamen. Was euch am liebsten schmeckt.  Am Anfang muss man erst noch herausfinden wie es einem am Besten schmeckt. Das Grünzeug schmeckt man, wenn man richtig portioniert auch überhaupt nicht raus, aber die Vitamine die dort drinnen stecken kommen euren Körper zugute. Man kann natürlich noch viel mehr hinzufügen wie z.B. Proteinpulver (kann auch einen leckeren Geschmack hinzufügen, wenn man eine Sorte hat die dazu passt), Zimt, Ingwer, Acai, Datteln, Erdnussbutter usw. Man muss nur selber herausfinden, was einem am besten schmeckt. Dies kann auch manchmal etwas dauern.    Aber dies sind nun erst einmal die Grundzutaten für eine Smoothiebowl/Nicecream. Viel Spaß beim ausprobieren._________________________"You can't explain what's going on in your brain!" - "Why don't you just try?"
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2894804 - 22.03.2018, 22:18:31 | 
      
        | 
   Registriert:  17.12.2007
 Beiträge: 3.700
 Ort: Baden-Württemberg
 | 
            Knusprige OfenkartoffelnZutaten:  Kartoffeln etwas Öl Gewürze > Salz, Paprika, Chiliflocken, italienische KräuterZubereitung: Ofen vorheizen auf 180-200 Grad, Umluft Die Kartoffeln einmal gut abwaschen. Danach einmal halbieren und dann nach gewünschter dicke schneiden. (Je dünner, desto knuspriger werden sie) Danach Öl z.B. Kokosöl eignet sich super, drüber geben und einmal gut durchmischen. Danach die Gewürze hinzugeben.  Danach die Kartoffeln aus Backblech, so dass keine Kartoffeln übereinander liegen.  In den Ofen für ca. 20 Minuten und fertig. Leckere selbstgemachte Ofenkartoffeln!  (Wie sie fertig aussehen konnte man schon öfter in "Zeig dein Essen!"-Thread begutachten    _________________________"You can't explain what's going on in your brain!" - "Why don't you just try?"
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Schnell und lecker! - der Sammelthread
                    
          [Re: kimschi]
            - #2913764 - 16.08.2018, 16:37:53 | 
      
        | 
   Registriert:  14.08.2017
 Beiträge: 1.154
 | 
             Mehlknödel
 Zubereitung für 4 Portionen (Achtung, wuchtig):
 600 g Mehl
 8 Eier
 500 g Magerquark
 2 Prisen Salz
 
 Für die Knödel Eier, Salz und Quark verrühren. Nach und nach das Mehl hinzufügen, bis sich ein zäher dicker Teig bildet. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Mit 2 Löffeln nun Portionen aus dem Teig lösen und in das kochende Wasser geben. Nach ca. 5 minuten verzehrfertig!
 
 Ich esse sie am liebsten mit angedünsteten Zwiebeln und etwas Salatsauce. Mein Freund bevorzugt lieber die süße Variante mit Apfelmuß.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  |