Ich habe so die Vermutung, dass der Beitrag ziemlich bald mit Verweis auf den ominösen Beschwerdeweg geschlossen wird und das Thema hier wohl nicht erörtert werden kann.

Es mag irgendwo nachvollziehbar sein, was du sagst, dass sich vieles geändert hat, die Ursachen zu erörtern ist, wie du es ja auch schon gesagt hast, in großen Teilen aber auch Kritik am Forumsteam (und damit wären wir wieder beim Beschwerdeweg).

Von daher: Vielleicht ist nicht unbedingt der Fehler bei einem Team zu suchen, es hat sich auch einfach generell vieles verändert. Die übliche große Forenkultur gibt es nicht mehr, und wenn doch, ist sie meist auf größeren Plattformen in Unterkategorien ausgelagert (Facebookgruppen etc.). Viele der neuen User wissen es vermutlich auch nicht mehr, dass es ein Forum gibt, die anderen können sich nicht registrieren, weil sie kein Familymitglied sind, wiederum andere interessieren sich nicht dafür ihre Zeit mit Lesen von irrelevanten Dingen zu vergeuden. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich seit geraumer Zeit das Forum eigentlich nur noch lese, wenn ich abseits der sonstigen Medien etwas Unterhaltung suche; wegen der Seriösität der Beiträge und des Interesses daran bin ich jedenfalls nicht hier - auch nicht wegen der Events, irgendeines Adventskalenders o.ä. Vielleicht wäre eine mögliche Lösung das Öffnen des Forums für Status 0 Mitglieder, vielleicht möchte man das aber auch nicht, weil dann nur noch Kritik käme (siehe Facebookauftritt von Knuddels) und man sich nicht die Mühe machen möchte es zu administrieren?

Long story short: Ursachen gibt es viele, und mit Sicherheit ist irgendwo auch nicht nur Alles in einem Wandel der Mediennutzung zu verorten, sondern auch bei der Administration und Moderation des Forums, vergessen darf man aber auch nicht: Es wird generell auch einfach immer weniger.