Bevor du es in den Müll schmeißt:
  • Erstelle ein neues Benutzerkonto. Da hier ein neues Profil generiert wird, erhälst du auch die Standardeinstellungen. Temporäre Probleme, die in AppData vorliegen, könnten damit erstmal umgangen werden. Funktioniert es mit einem neuen Benutzerkonto?
  • Schließe die Tastatur an einem anderen (USB?) Port an und teste es nach einem Neustart erneut
  • Hast du die Möglichkeit, die Tastatur woanders anzuschließen? Also an einem anderen Computer? Wenn ja, bitte testen und berichten

Das sind die ersten Punkte, die ich empfehle. Die Reihenfolge musst du nicht beachten. Mach zuerst die Punkte, die dir als einfacher erscheinen. Bitte nicht immer mit dem Vorschlaghammer drauf. Meist sind es Kleinigkeiten, die das Problem verursachen. Sollte es an eines der o.g. Probleme Punkte liegen, bzw. sollte eines dieser Punkte helfen, könnte man natürlich über Ursachenforschung nachdenken. Das würde in deinem Fall allerdings nicht zum Ziel führen und würde den Rahmen sprengen. Wiederherstellungs-Optionen sind zwar auch möglich, erfordern aber wesentlich mehr Zeit und führen oft auch nicht zum Erfolg. Denn: Durch ein Windows 10 Upgrade, werden keine neuen Treiber installiert. Die Integrität deiner Treiber und Programme wird vor dem Upgrade geprüft und du erhälst eine Info, was funktioniert und was nicht.