Dachdekoschreck
Jedes Jahr dekorieren
Paul,
Jana und
Jenny das Dach mit bunten Lichterketten, damit der Weihnachtsmann den Schornstein findet. Es begann wie immer mit einer Diskussion, welches Muster und wie viele Ketten verwendet werden sollen. Man einigte sich zumindest darauf, dass die Ketten nicht diagonal gezogen werden dürfen und keine Markierung übersprungen werden darf.
Den fertigen Plan sollte
Paul dieses Jahr ausarbeiten. Er hat zwar die Anzahl der Lichterketten in den Plan eingetragen, jedoch fehlen die Verbindungen der einzelnen Lichterketten! Der Weihnachtsmarkt scheint wohl spaßiger zu sein, weshalb er dorthin verschwunden ist.
Jana und
Jenny entdecken den unfertigen Plan und schrecken laut auf: „Oh nein, so kann kein Strom fließen und unser Dach bleibt dunkel!“ Die Skizze vom vorigen Jahr liegt auch auf dem Tisch. "Dann bitten wir um Hilfe", sagt
Jana.
Die Anleitung:- Die Lichterketten sind pro Standort begrenzt, die Zahl im Stern sagt aus, wie viele Ketten bei diesem Standort ankommen.
- Ein ausführliches Beispiel mit Bild befindet sich im Spoiler.
- Die Lichterketten können nicht diagonal gelegt werden.
- Auch dürfen keine Standorte übersprungen werden.
Die Zahl im Stern sagt aus, wie viele Ketten bei diesem Stern ankommen!
Beim Stern mit der
Zahl 4 unten links enden
4 Lichterketten (zwei von oben und zwei von rechts).
Beim Stern mit der
Zahl 3 kommen
3 Lichterketten an (zwei von links und eine von oben).
Beim Stern mit der
Zahl 2 enden
2 Lichterketten (eine von links, eine von unten).
Beim Stern mit der
Zahl 4 in der Mitte links kommen
4 Lichterketten an (zwei von unten, eine von oben, eine von rechts).
Beim linken Stern mit der
Zahl 1 endet auch
eine Lichterkette.
Bei den beiden Sternen mit der
Zahl 1 oben rechts kommt jeweils
eine Lichterkette an.
Alle Ketten verlaufen
waagerecht oder
senkrecht, niemals diagonal. Es wird kein Stern übersprungen.
Kannst du den beiden helfen, die Dachdeko fertigzustellen, indem du die Lichterkettenverbindungen einträgst?
Hinweis: Es gibt mehrere richtige Lösungswege. Du brauchst aber selbstverständlich nur einen Lösungsweg einzusendenUm das Rätsel zu lösen, benötigt man keine speziellen Grafikprogramme. Dies geht z. B. ganz einfach mit Paint:
- Zuerst machst du einen Rechtsklick auf das Bild und wählst "Grafik kopieren" aus.
- Öffne Paint und füge das Bild ein. Dies funktioniert beispielsweise mit der Tastenkombination Strg + V.
- Ziehe nun Linien zwischen den einzelnen Sternen
- Am Ende speicherst du deine Grafik (klick oben auf die Diskette). Wähle dafür am besten das .png oder .jpg Format.
- Nun bist du fertig und kannst die Lösung für das Rätsel z. B. bei https://picload.org/ hochladen und uns den Link schicken!
Aufgabe:
Schick deine Lösung bis zum
09.12.17 um
18:00 Uhr per
/m an den Nick
Weihnachtselfen!
Alternativ kannst du die Lösung auch im Channel
Adventskalender in unserer App abgeben, welche du dort mit
/ak aufrufen kannst.
Viel Spaß wünscht euch
Euer
Team für Veranstaltungen