Ich war auch schon auf mehreren Beerdigungen und ich muss sagen, dass man sich um Kinder viel weniger Sorgen machen braucht, als man annimmt.

Auf all den Beerdigungen auf denen ich gewesen bin, wo auch Kinder waren, fahre den kleinen schon bewusst, dass die Person einfach nicht zurückkehren wird. Die Kinder waren auch immer sehr gefasst und aufgeklärt.

Sie sind manchmal viel erwachsener als man selber ist. Zumindest kann es einem wirklich so vorkommen.

Ich selber bin der Meinung, dass man Kinder auf jeden Fall auch in dem Alter zu einer Beerdigung mitnehmen kann oder sollte. So können die Kinder auch, wie du es schon sagst, damit abschließen und so lernen sie auch mit dem Tod bekannter und oder geliebter Menschen umzugehen. Bei einem Nachbarn ist das vielleicht sogar noch viel einfacher, als wenn es gleich die eigenen Eltern sind oder die Geschwister.

Ob man nun Karten schreibt weiß ich ehrlich gesagt nicht, auf meinen Beerdigungen gab es diese eigentlich nicht. Vielmehr hat jeder in das Kondolenzbuch geschrieben. Sicherlich kann man auch Geld beilegen. Also eine Beerdigung ist ja nicht gerade kostenlos und dadurch kann man den Angehörigen mit Sicherheit helfen. Aber ob das irgendwo üblich ist, weiß ich absolut nicht. Theoretisch könnten die Angehörigen das auch als Affront auffassen.