Hey Neo-Kam (dein Nick auch zur Hälfte, als Rache für meine fehlende 007. :-D),

ich wollte gar kein Schulternklopfen von euch oder von dir. Mir geht es darum, dass ich das Gefühl habe, dass die Vorschläge trotzdem nicht berücksichtigt werden und ihr das tut, was ihr jetzt für richtig hält. Das Problem mit dem Gespame besteht seit mindestens einem Jahr und dazu gab es auch diverse Hnweise, nicht nur von mir. Ihr wartet zwar auf eure Planungsphase, aber ihr hattet zuvor auch bereits eine Planungsphase, in der ihr sicherlich genau diese Veränderungen beschlossen habt. War es nicht möglich, in der Planungsphase auf diese möglichen Probleme, die ja seit Monaten bestehen, einzugehen? Bedarf es erst einer weiteren Planungsphase, um zu wissen, dass seit ein jahr das Chatfenster mit sinnlosen Nachrichten vollgespammt wird? Wenn ich mich auf der Arbeit auf ein Projekt einlasse, plane ich auch mögliche Probleme ein und versuche zurück zu blicken, ob es bereits so etwas Ähnliches gab, worauf ich zurückgreifen kann, um Problemen entgegen zu wirken. Genau das fehlt mir hier an dieser Stelle - nichts Anderes wollte ich mit meinem Beitrag bezwecken.
Auch wird, bis zur nächsten Planungsphase, weiterhin an den Zahlen der Channelgröße geschraubt, obwohl es offensichtlich Probleme gibt, auch wenn die Statistiken etwas anderes sagen. Diese Probleme wurden auch vor der zweiten Größenanpassung angesprochen. Dazu gibt es auch einen bereits geschlossenen Thread, der scheinbar nicht ausreichend genug berücksichtigt wird. Stattdessen wurde der Channel nochmal auf 175 erhöht.

Ich teile die Ansicht, dass volle Channel einladender wirken, aber ich wäre anders vorgegangen. Die Problematik bzgl. der Administrative besteht nicht erst seit einem Monat. Dass der administrative Aufwand durch diesee Änderung größer wird, hätte eigentlich von Anfang an klar werden müsen. Da sowas menschlich vielleicht schwieriger zu handhaben ist, würde ich erstmal prüfen, wie ich die Menschen technisch unterstützen kann. Was kann ich implementieren, um den Administrationsaufwand so gering wie möglich zu halten. Bereits in der Vergangenheit habt ihr ja bewiesen, dass ihr mit automatischen Systemen gut arbeiten könnt und positive Erfahrungen gesammelt habt, Stichwort Echtheit oder Video-Channel. Man hätte diesen Schritt einfach fortsetzen können, gerade was die automatische Videomute betrifft. Das finde ich nachwievor ist eine prima Idee und daran sollte man festhalten.

Die Problematik bzgl. des Spams: Auch hier hätte eigentlich klar sein müssen, je mehr Nutzer, desto mehr systembedingte Nachrichten, wie Kisses, Rosen, Makroanwendungen. All dies sorgt dafür, dass der, ohnehin beschränkte Bildschirm, schnell den Platz einnimmt. Gerade in Hinblick der öffentlichen Gesprächsförderung ist das eher ein Contraargument gegen diese Veränderungen.

Ich finde, ich habe bis hierhin meinen Beliebtheitsgrad genug steigern können und klinke mich ab jetzt auch aus diesen Thread. Ich bin gespannt, was eure weitere Planungsphase an Überraschungen mitbringt.

Grüße
Toni