Pro
- NPAPI-Unterstützung von Java, Adobe Flash & Co
- Basierend auf dem derzeitig finalen Firefox 54 (daher alle aktuellen Webstandarts & Sicherheitsfixes die auch in der derzeitigen finalen Fassung vorhanden sind) sind in diesem Derivat integriert (Vorteil gegenüber der ESR Variante)
- Herausragende Auswahl an Addons
- Offene Standards
- Strukturierte Oberfläche
- Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
- Deaktivierte Telemetry/-Messdaten
- Deaktivierte Encrypted Media Extension (wobei sich DRM in den Einstellungen aktivieren lässt & so: Widevine Content Decription & der OpenH264-Videocodec automatisch nachgeladen werden).
Contra:
-Langsamer als Chromium-basierte Browser
-Lauffähig nur unter 64-Bit Betriebssystemen (daher braucht es auch NPAPI Addons die 64Bit unterstützen - was bei -Java und ggf. Adobe Flash (sofern man diese benötigt) aber gegeben ist.
-Von Knuddels nicht unterstützt. Etwaige auftauchende (Darstellungs-)Fehler die innerhalb des Browsers mit dem Java-Chat auftreten erhalten i.d.R. daher keine technische. Hilfe oder Support. Nur weil der Java-Client in diesen Browser läuft, ist das leider noch keine Garantie für Fehlerfreiheit. Im Zweifel immer lieber die offizielle Knuddels-PC-App verwenden & ggf. einen unterstützten (Wunsch-)Browser seiner Wahl.
- Um den Browser von (Standart)-English in Deutsch umzustellen, muss man beim Hamburger-Menü in die Settings gehen & bei LocaleSelect auf "German-Deutsch" umstellen (und dann einmal den Browser komplett neustarten). Daher sind für die Erst-Einrichtung minimale Englisch-Kenntnisse nötig.
- Eine neue Version von Waterfox erscheint meistens ein paar Tage/Wochen später als ein neu ausgerollter offizieller Firefox. Begründet wohl dadurch, das basierend aus dem Firefox-Strang die Waterfox-Variante erst zusammengewerkelt werden muss.