Antwort auf: Xykar
E-Mail und Handynummer bedeuten in keinster Weise, dass du als Person echt bist, bzw. eben der bist, als der du dich ausgibst. Die Echtheit kann erst dann steigen, wenn andere Personen deine Angaben bestätigen können. Dein Denkansatz ist dahingehend nicht ganz korrekt.


Wir sind in einem sozialen Netzwerk und die Kontakte laufen in der Regel virtuell ab. Man kann hier Echtheit nicht nur an Realkontakten festmachen. Verifizierung bedeutet, das meine Angaben überprüft wurden durch eine SMS bzw Email von Knuddels an mich. Auch zu chatten oder Fotos zu verschicken gibt keinen Rückschluss darauf, das die Person hinter dem Nick den Angaben entspricht. Wenn ich keine Realkontakte in Knuddels habe, kann ich nie "echt" werden. Das ist unlogisch! Es muss andere Kriterien geben um auch auf Echtheit zu schließen. Diese Kriterien sollten nicht zu streng sein. Ich habe bis heute nur einen "echten" Nick gesehen.

Da laut AGB alle gemachten Angaben richtig sein müssen und für die User erstmal die Vermutung von richtigen Angaben gilt, müssten fast alle User als "echt" gelten bis das Gegenteil festgestellt wird. Diese Funktion ist für mich sinnfrei.
_________________________
De duobus malis minus est eligendum.
„Von zwei Übeln muss man das kleinere wählen.“ - Cicero, De officiis 3.3