Antwort auf: 16Friend16
Ein anderes Notebook dieser Art gibt es nicht und ähnliche scheinen laut Testberichten noch viel stärkere Lichthöfe zu haben. Besonders die von HP. Und Lenovo hatte ich auch schon ausprobiert. Ich dachte Dell wäre eine gute Firma

Vielleicht ist dann ein komplett anderes Notebook besser für dich geeignet? Ich weiß ja nicht, welche Bedingungen ein Notebook für dich unabdingbar erfüllen muss, aber es gibt gefühlt 10.000 verschiedene Geräte, die ungefähr den gleichen Zweck erfüllen. Viele sind auch noch händisch modifizierbar, sodass du 10.000 andere Geräte an deine Wünsche anpassen kannst. Auch wenn dir das unlieber ist, ein anderes Gerät hat diesen Fehler vielleicht nicht.

Antwort auf: 16Friend16
Lichthöfe sind kein Reklamationsgrund, weil sie so häufig vorkommen, dass sie als "normal" gelten. Dabei entstehen sie bei schlechter Verarbeitung.

Dieser Definition nach sind sie sehr wohl ein Reklamationsgrund, denn ein Fehler in der Verarbeitung kommt einem Sachmangel am Produkt gleich. Fraglich ist hier, ob du in der Toleranzgrenze bist. Wenn ein Brettspiel mit den Maßen 30cm x 30cm angegeben ist, dann aber nur 29,9cm lang ist, dann ist das noch im Toleranzbereich. Wenn aber 20 Spielfiguren angegeben sind, müssen auch mindestens 20 enthalten sein.

Antwort auf: 16Friend16
Nach wievielen Neubestellungen würde er das denn tun? schon bei der zweiten?

Das können wir nicht riechen.

Antwort auf: 16Friend16
Ich habe von anderen Kunden gelesen: anstatt den direkten Umtausch schicken die es einfach zurück und bestellen danach neu. Gerade in Fällen wie meinen, mit den Lichthöfen.
In der AGB ist oft nicht zu finden, ob man beim Umtausch ein gebrauchtes Gerät bekommt.

Dann gilt das Gesetz. Ich zitier es nicht nochmal, es steht oben.