Ein anderes Notebook dieser Art gibt es nicht und ähnliche scheinen laut Testberichten noch viel stärkere Lichthöfe zu haben. Besonders die von HP. Und Lenovo hatte ich auch schon ausprobiert. Ich dachte Dell wäre eine gute Firma

Lichthöfe sind kein Reklamationsgrund, weil sie so häufig vorkommen, dass sie als "normal" gelten. Dabei entstehen sie bei schlechter Verarbeitung.

Antwort auf: Der Benny Do
zum Anderen kann der Händler den Neukauf des gleichen Geräts auch versagen und dich von weiteren Bestellungen ausschließen, einfach weil er Mißbrauch befürchtet.


Nach wievielen Neubestellungen würde er das denn tun? schon bei der zweiten?
Ich habe von anderen Kunden gelesen: anstatt den direkten Umtausch schicken die es einfach zurück und bestellen danach neu. Gerade in Fällen wie meinen, mit den Lichthöfen.
In der AGB ist oft nicht zu finden, ob man beim Umtausch ein gebrauchtes Gerät bekommt.