===============================================
KNUDDELS-APP VORBEREITEN
===============================================
Das Terminal benötigen wir gleich erneut. Schiebe es also bitte erstmal in den Hintergrund oder so.
Stattdessen öffnest du jetzt wieder ganz normal einen neuen Dateimanager. ("Aktivitäten" oben links, und dann nach "Datei" suchen, um den Dateimanager zu öffnen.)
Gehe in den Download-Ordner. Dort sollte noch der Download der Knuddels-App schlummern, sowie die gespeicherte Grafik.
Mache einen
Rechtsklick auf den Download der Knuddels-App (etwa "knuddels-XXYYZZ.tar.bz2) und wähle
"Hier entpacken".
Ziehe die Grafik, die du dir ganz zu Beginn heruntergeladen hast, einfach mit der linken Maustaste in den neuen Ordner rein.
Anschließend benennst du den Ordner wieder um. Nenne ihn am besten einfach "
knuddels". klein geschrieben, das vereinfacht die gesamte Sache!
Wie man einen Ordner umbenennt, habe ich dir ja vorhin schon gezeigt. Hier geht es genau so.
Jetzt machst du wieder einen
Rechtsklick auf den Ordner, der jetzt "knuddels" heißt. Wähle den Eintrag
"Ausschneiden" aus.
Wechsle dann in deinen Ordner "Dokumente". Wenn du da drin bist, auch hier ein Rechtsklick an eine leere Stelle und dann wieder
"Einfügen".
So sollte dies jetzt in Etwa bei dir aussehen:

Wenn du den Ordner öffnest, solltest du insgesamt
4 Dateien darin sehen. Um diese brauchen wir uns aber nicht zu kümmern.
Schließe daher einfach den Dateimanager.Wir sind jetzt auf den letzten Metern. Nicht mehr lange, dann kannst du komfortabel unter Linux in Knuddels chatten. 