Antwort auf: EwigesRom
Ich finde die Idee nicht schlecht, aber die Umsetzung ziemlich dürftig.
Warum hat man es nicht ähnlich wie bei Mafia gemacht und die alten Ränge weitestgehend als Rahmen genutzt? Zwischen den alten Rängen ließen sich doch neue Zwischenränge einfügen und ggf. etwas die Punktzahl verändern.


Genau nach diesem System sind wir doch vorgegangen - und das erklärt auch gleichzeitig, warum die alten Ränge gezwungenermaßen ''entwertet'' werden mussten. Zunächst hatten wir zwischen den alten Rängen auf halbem Wege eine neue Quizrangstufe eingefügt - und ganz unten noch weiter aufgesplittet. Bei der Namensfindung war das Prinzip ''eher positiv als negativ konnotiert'', weil wir keine Spieler mit ihrem Rang als ''dumm'' bezeichnen wollten (nur der 1. Rang hat dieses Privileg bekommen ^^). Deshalb flog zuerst Warmduscher raus (hatte ja auch nichts mit Quiz zu tun), dann Newcomer (aus selbem Grund) und letztlich auch Streber (wenn ich mich recht erinnere, wurde da auch diskutiert und er musste dann draußen bleiben, weil wir die anderen Namen aufgrund o.g. Maxime als angemessener empfanden). So kam es dann auch, dass wir viele gute Ideen hatten, die tendenziell einen hohen IQ implizierten (z.B. Wunderkind) und die man deshalb unmöglich als "Anfängerränge" verkaufen konnte. Da nun mal nicht alle Ränge weit oben stehen können, rutschten die alten Ränge etwas ab. Die Gewichtung der Ränge untereinander ist natürlich eine Ermessensfrage und war auch nicht immer einfach - da käme jeder zu einem anderen Ergebnis. Wir haben das nach besten Wissen und Gewissen im Team gemacht. Es ist absolut richtig, wie Candela sagt, dass die neuen Ränge auch einfach eine Frage der Gewöhnung sind. Nachdem man 15 Jahre mit den alten Rängen gelebt hat, ist es selbstverständlich erstmal ungewohnt (und findet es vielleicht blöd), wenn das System plötzlich ein anderes ist. Wie bei allen anderen Veränderungen wird man sich aber auch daran gewöhnen.

Antwort auf: ant
Huhu,

auch hier: Lieber spät als nie. Ob sich das nun positiv für das Spiel und den Channel auswirkt, da müssen wir uns überraschen lassen. Ich frage mich allerdings, wieso man Jahrelang damit gewartet hat, wenns an sich relativ "schnell" ging neue Ränge zu erstellen.


Dazu haben Candela und ich im ersten Beitrag schon viel gesagt. Eine riesengroße Veränderung in der Spielerzahl werden die neuen Quizränge natürlich nicht zur Folge haben. Da brauchen wir uns keine Illusion machen. Und gewartet hat keiner unnötig. Nur die Idee (und ein paar Vorschläge) gab es schon seit vielen Jahren. Als es im Sommer letzten Jahres die Aussicht gab, dass das "irgendwie" umgesetzt werden könnte, haben wir uns 2 Monate lang dran gesetzt. Danach lag es beim Knuddelsteam. Änderungen in Quiz stehen aber auf keiner festen Agenda und mussten deshalb auf eher unkonventionellem Wege ''durchgeprügelt'' werden. Ohne TobyBs freiwilligen Einsatz wäre das gleich gar nichts geworden. Angesichts dieser Situation erkennen viele offenbar gar nicht die große Portion Glück und Einsatz, die nötig waren, damit so etwas überhaupt umgesetzt werden konnte.

Antwort auf: Exogenesis
Antwort auf: masterfloconnect
Es war gar nicht so einfach 27 Ausdrücke zu finden, die "Intelligenz" in irgendeiner Weise implizieren und nicht total peinlich klingen.

Die totalitäre Einführung neuer Ränge, ohne mal vorher nach Meinungen zu fragen, impliziert jedenfalls nicht gerade Intelligenz.


Nur weil du mit dem Prozedere nicht einverstanden bist, musst du nicht gleich unsachlich werden. Wie Candela schon sagte, ist das ein völlig normaler Vorgang bei jeder Veränderung. Sowas wird und wurde schon immer in Teams verhandelt - dafür sind sie u.a. da. Wenn ein Team neue Mitglieder sucht, darf sich jeder bewerben und bei Mitgliedschaft aktiv mitgestalten. Das hättest auch du tun können.
_________________________
~ this is me for forever, one of the lost ones, the one without a name, without an honest heart as compass ~