An sich könnte es einige Vorteile geben, wenn man mehr Channels betreten kann. Ich befürchte allerdings, dass die Qualität der ehrenamtlichen Arbeit darunter leiden könnte oder einfach die Kommunikation/Moderation darunter leidet. Angenommen ihr würdet wirklich bis zu ACHT Channels gleichzeitig betreten können, ihr könnt mir nicht erzählen, dass wenn in allen Acht Channels Stress wäre, ihr überall gleichzeitig aufpassen und mitlesen könnt. Vielleicht geht das ein paar mal gut, aber das geht irgendwann auf Eure Nerven und dann schmeißt ihr nur noch mit Sanktionen um euch, weil ihr im einen Channel zu wenig mitbekommen habt, weil ihr im andern gerade beschäftigt seid.
Oder ein User meldet sich bei euch mit einer Frage, ihr könnt nicht so schnell antworten weil ihr in euren Acht Channels genug zu tun habt. Nach zwei Stunden fällt euch ein, da hat euch einer eine Frage gestellt, schreibt ihn an und versucht die Frage zu beantworten. Der User muss sich doch vollkommen veräppelt vorkommen und wird in Zukunft wohl jemand anderes fragen. Das rückt das MCM/CM-Team ins falsche Licht .. die Sache ist die, ihr würdet mit Acht Channels fertig werden, andere nicht und nutzen dennoch acht Channels gleichzeitig. Da wäre die einfachere Lösung, dass ihr mit Zweitnicks unterwegs seid. An der Person und Vorgehnsweise ändert sich ja nichts, nur der Nick eben.
Ich finde, bis zu Acht Channels gleichzeitig ist dann echt zuviel des Guten. In vielen Channels gibt es im öffentlichen Chat eh sogut wie gar keine sinnvollen Gespräche mehr. Das ist in meinen Augen nur Nickparkerei, hauptsache so viele Harte Kerne wie es nur geht .. Wenn man denn wirklich in mehr wie vier Channels gleichzeitig sein MUSS, dann wären Zweitnicks die beste Lösung.
Bearbeitet von ant (04.05.2017, 14:55:37)
_________________________
Wer mischt - der fischt