Guten Abend Sascha, :-)

auch wenn dein erster Absatz nicht an mich gerichtet war, sondern so gedenke ich eher an meinen Vorposter,
möchte ich trotzdem hierzu gerne mal was zu den geäußerten Worten schreiben:

Es geht dabei nicht allein nur um das der Videochat in der Knuddels-Turbo App nicht geht, sondern auch mitunter darum, das wir als Endnutzer seit Monaten Rückmeldungen, Vorschläge in den in den anderen Thread einreichen, sowie auch diverse Fragen - und bis heute von euch da aus diversen uns nicht bekannten Gründen keine Rückantwort erhalten haben. Der Dialog von euch, der Chatleitung zwischen den Nutzern im Öffentlichen Bereich war von euch einfach in der Vergangenheit (insbesondere dem letzten Jahr) um ein vielfaches aktiver.

Es herrscht einfach seit Monaten Funkstille, egal ob wir als Endnutzer positive/negative Kritik äußern, oder aber auch Vorschläge zu der besagten App einreichen. Die letzte Rückmeldung von Martin, fand hier am 08.09.16 statt. Das sind jetzt rund 6 Monate her. In der Zeit haben viele User diverse Standpunkte erläutert, was störend ist oder wo sie Verbesserungen sehen. Uns ist allen bewusst, ihr habt alle viel zu tun & geht auch eurer Arbeit nach - trotzdem ist es einfach nur noch "anstrengend", wenn man Vorschläge einreicht und seit 6 Monaten zu dem Thema leider von euch, der Chatleitung keine Rückmeldung erhält. Es ist einfach da auch ein Faktor, der dafür sorgt das bei betreffenden Usern dann doch Frust erzeugt wird, wie denn der aktuelle Status (und dessen Unterthemen) zu diesen Projekt ist. Irgendwann vergeht einem da leider auch der Wille, sich noch an Ideen zu beteiligen, wenn man da bei euch "gegen eine Wand" redet. Hier stellt man sich auch oft einfach selber die Frage: "Wieso reichen wir so viele Vorschläge ein", wenn man uns dann als Endnutzer innerhalb eines halben Jahres, nicht mal ansatzweise einen kurzen Einblick geben kann, ob eine Idee beachtet wurde oder ob diese sich notiert wurde. Wenn dann doch in diesem Thread hier nochmals von mehreren auf diesem Umstand hingewiesen wird, aber die betreffenden User "überlesen" werden, hat das natürlich eine gewisse Wirkung nach Außen hin. Ob dies jetzt nun wirklich wie vom Vorposter (wenn vllt. auch nur gefühlte) Überheblichkeit oder Ignoranz ist - möchte ich mir nicht anmaßen, jedoch ist diese Wirkung nach Außen hin, nicht etwas was man derzeitig dadurch sehr positiv aufnimmt. Im Gegenteil, dadurch fühlt man sich als Endnutzer in vielen Punkten einfach auf den Schlipps getreteten. Manchmal würde hier eine kurze bzw. zeitnahere Rückmeldung an die betreffenden User schon reichen, das sich eventuell gewisse Punkte wenigstens notiert worden sind.

Auch würde ich hier gerne nochmal die folgenden Punkte benennen, die seit Monaten vorgeschlagen worden sind & bis heute leider ohne Rückmeldung blieben. Zu finden sind diese im Spoiler.
Warnung! Spoiler!
Zitat:
Hallo susiedoo-wop und Martin, :-)

jetzt sind ja doch paar Monate vergangen, ohne das hier leider eine Reaktion auf die diversen Userwünsche eingegangen worden ist. Daher wollte ich nochmal an dieser Stelle die zusammengefassten Wünsche der unterschiedlichen User benennen und gleichzeitig nachfragen, ob wir als Nutzer hier in Zukunft noch Verbesserungen erwarten können (insbesondere dahingehend zum 8.März) ? :-)

Zusammenfassung bisheriger Userwünsche:
  • Einbindung des Selber-Streams im Videochat (am 7. bzw. 8.März findet Abschaltung von NPAPI im FF statt). Wäre schade, wenn die Videostreamer für administrative Tätigkeiten auf älteren Browserversionen zurückgreifen müssten oder ggf. nur den HTML-Chat dafür zur Verfügung hätten.
  • Veringerung der CPU-Auslastung des Java-Clientens beim länger andauernden Chatten (diese ist bei vielen nach einer gewissen Zeit einfach noch zu hoch) & auch auf meinem System konnte ich dieses Verhalten feststellen
  • Möglichkeit die Knuddels-App in den Tray zu verlegen (Tray Icon). Hier würde ich es toll finden, wenn das LoginFenster sich in den Tray legen könnte, so das nur die Channels in der Taskleiste sich befinden
  • Aktualisierung der JRE (8.51) auf eine aktuellere vielleicht? Es wurden mal Probleme mit dem LetsEncryptet Zerfifikat bei UA angesprochen aufgrund der älteren JRE. Dies soll sich aber laut Rückfrage bisher durch einen Workarround umgehen lassen). Ob dieses Problem noch so besteht, ist mir selber nicht bekannt.
  • 64Bit Install/Java ermöglichen (auf x64 Windows-Betriebssystemen). Anmerkung: Ob dies ein Vorteil geben
    mag (etwa durch eine höhere Speicheraddresierung), ist mir nicht bekannt, aber wenn es hier Potenzial geben sollte? Warum auch nicht? :-)
  • Klareres Verhalten der Channelliste + Kategorien (teilweise ist das irgendwie ein nicht nachvollziehbares Durcheinander bzw. es ist nicht ganz klar, wie oder auf welcher Grundlage, die Sortierung der Channel erfolgt.
  • Anzeigen der unsichbaren Mychannel-Favouriten in der Channel-Auswahl-Liste (diese werden leider nicht aufgelistet)
  • Anpassung am Galerie-Verhalten nach dem Login in der App. Evtl. ein Redirect zum Foto des Wunsch-User, statt des eigenen Fotos (bezugnehmen auf das Macro /foto Nickname, welches nach 2.Login in der Gallerie bisher leider zum eigenen Foto, statt des Wunschusers führt).
  • Eventuelle(!) Anpassung möglicher Gültigkeitslaufzeiten bestehender (Browser)-Cookies in der Galerie (sofern dies keine Nachteile gibt im Zusammenhang des Sicherheitskonzeptes).
  • Vielleicht auch eine Versionierung der installierten Knuddels-App über /version ermöglichen(?). Etwa das angezeigt wird wie bei Android um welche App-Version es sich handelt? Diesen Vorschlag bitte nur beachten, falls das technisch überhaupt geht/einen Nutzen hat (letzteres ist mir mangels technischen KnowHow aber nicht bekannt). Zwar wird die Chat/Javavariante angezeigt, aber halt nicht die PC-App-Version. Jedoch wird mir unter der Systemsteuerung zum Beispiel die AppVersion: 2015.12.6.0 angezeigt (vllt. bezeichnet diese Zahl auch nur die InstallerVersion?). Ich könnte vermuten, das die Angabe der Installierten Version mit mehr Details eventuell. Vorteile für das Bug-Team oder Helfende hätte (um Unterschiede oder vllt. älter installierte Varianten beim Betreffenden zu erkennen)(?).


Quelle: 04.03.17, 14:18:36
Quelle: 20.01.17, 16:05:50

Auf ein Zitat möchte ich dann hier doch gerne eingehen, lieber Sascha:

Zitat:
Kolloid schrieb: "Mit der KnuddelsApp für Desktop mussten wir ein (auch für uns recht überraschendes) Problem lösen, als plötzlich die Meldung auftauchte, dass die Browser nach und nach die Nutzung unseres Java-Applets verhindern werden."

War das wirklich so überraschend für euch? Die ersten Ankündigung das NPAPI entfernt werden wird, ist jetzt rund 36 Monate her (siehe Quellen). Auch ihr selber, habt im Forum schon weit davor (meine Erinnerung bezieht sich auf den umgefähren Zeitraum von 2008) öffentlich mal erwähnt gehabt, das ihr schon zu dieser Zeit die Überlegung gehabt habt, es versuchen zu wollen irgendwann von Java (für den Endanwender bzw. Browsernutzer) zurück zu rudern und nach Alternativen umzuschauen. Dies zu einem Zeitpunkt als angular2, react oder andere eventuelle Möglichkeiten teilweise noch weit in den Kinderschuhen steckten. Das das Wegkommen vom reinem Java-Chat bis heute nicht geklappt hat, beruht vermutlich daraus das dies nicht so einfach ist, wie ihr euch das vorgestellt hättet. Das ist erst mal natürlich aufgrund eures Java-Fundamentes so hinzunehmen, allein weil es doch etliche Zeilen Code und unterschiedliche Kriterien sein müssen auf die ihr Rücksicht nehmen müsst. Anderseits habe ich schon 2015 an dieser Stelle es als Laie zu diesem Thema, in Frage gestellt, ob es realistisch genug ist, auszugehen (von den damaligen Möglichkeiten), ob der HTML5 Chat (in der damaligen Form), je den Funktionsumfang von Java je erreichen jemals könnte. Meiner persönlichen Meinung, wurde einfach viel zu lange an Java (als immer noch sehr mächtige Programmiersprache) in der Applet-Form für den Endanwender festgehalten, obwohl schon 2013 bessere Alternativen nach und nach in der Entstehung waren.

Quellen:
https://www.plugins.de/4555/firefox-und-chrome-plugins-ueber-npapi-werden-blockiert/
https://techcrunch.com/2013/09/23/say-goodbye-to-npapi/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-und-Chrome-blocken-Plug-ins-1966357.html


Zitat:
B-BoyHH89 schrieb: "Gibt es eine Möglichkeit den Chat ohne App-Download zu nutzen?"

Ja diese gibt es auch weiterhin, jedoch sind diese Methoden bzw. Varianten an Browsern nicht zu empfehlen, weswegen hierzu bitte auch im Öffentlichen dazu keine Auskunft zu Downloads o.ähnlichem erteilt werden sollten. Nachteile sind hier wie Königspinguin schon schrieb, unter anderem: Fehlende Sicherheitsfixes im Browser, sowie aber auch Nachteile, die dir als Endanwender entstehen. Auch findet keine Einbindung neuer Web-Technologien in diesen Varianten statt. Gerade letzteres könnte eventuell, ab einen bestimmten Zeitpunkt zu Problemen führen - spätestens wenn Knuddels, z.Bsp. neue Web-Technologien einbindet, die von einer der hier nicht benannten Varianten gar nicht mehr ab einen gewissen Zeitpunkt unterstützt werden. Zusätzlich erhält man wahrscheinlich(!) zu diesen Varianten von Knuddels keinen Support bzw. Unterstützung, sofern in diesen Varianten Fehler auftauchen sollten - einfach da diese nicht offiziell unterstützt werden. So kann es passieren das man bei dort auftauchenden Fehlern eher gebeten wird auf die PC-App bzw. einen aktuelleren finalen Browser zu wechseln (die diesen Fehler möglicherweise nicht hat). Hier ist es für die meisten Nutzer besser, wenn sie die jeweils aktuellste final Fassung ihres Wunschbrowsers (welche für Endanwender bestimmt ist) nutzen. Die genaue Begründung eines Knuddels-Mitarbeiters, über das weshalb und wieso findest du in dem unteren Spoiler:

Warnung! Spoiler!
Zitat:
TobyB schrieb: " Wir empfehlen auch ausschließlich den Einsatz von den neusten Browser-Versionen von gängigen Browsern eurer Wahl, hier aber besonders Firefox und Chrome. Die Begründung hierfür hat Keemo schon gut ausgedrückt. Gründe sind einfach dass diese Browser(-Versionen) die neusten Features und Technologien mitbringen auf denen wir wiederum aufsetzen (müssen) um euch eine gute Erfahrung beim Nutzen von Knuddels geben zu können. Und für euch als Nutzer sollte natürlich auch wichtig sein, dass eine solche immer-aktuelle Version des Browsers (wir empfehlen das Auto-Update aktiviert zu haben) immer die neusten Sicherheits-Updates und -Features, und damit die bestmögliche Sicherheit, und die bestmögliche Performance bieten. Damit fahren alle langfristig die beste Schiene."

Quelle: Beitrag Nr: 2833165 (Aussage eines Mitarbeiters (TobyB) zu diesen Varianten