Antwort auf: Kolloid
Mit der KnuddelsApp für Desktop mussten wir ein (auch für uns recht überraschendes) Problem lösen, als plötzlich die Meldung auftauchte, dass die Browser nach und nach die Nutzung unseres Java-Applets verhindern werden. Wir haben versucht uns (und auch euch) so gut es geht auf diesen Tag vorzubereiten. Im Fokus stand dabei ganz klar der Community die Nutzung mit Java (und damit den Chat so wie sie ihn kennen) weiterhin zu ermöglichen.


So überraschend wie du es hier ansprichst ist und war es leider nie. Dass Java ein 90 Jahre alter Gaul ist der mittels Doping am Leben gehalten wird (bei Webanwendungen) ist seit Jahren bekannt. Hier muss sich Knuddels einfach eingestehen viel, viel zu spät die Anzeichen erkannt zu haben. Die Entwicklung des HTML-Chats wurde erst aktiv (oder kurz vorher) als Google entschieden hat Java aus dem Browser zu verbannen. Zu dem Zeitpunkt war aber bereits bekannt dass ich Technologien wie Flash und Java nicht halten werden. Gerade weil Knuddels zu 100% auf Java aufbaut wäre es hier also bereits viel früher Notwendig gewesen entgegen zu wirken.

Ich möchte Martin an dieser Stelle vielmals für die App dankendenn ohne wäre ich sicher schon lange weg von Knuddels. Dass der Videochat nicht funktioniert ist natürlich sehr ärgerlich denn gerade für Videogames und andere Channel ist das der indirekte Todesstoß.

Ich bin gespannt was Ihr mit "Knuddels 3.0" so vor habt und ob Ihr da rechtzeitig auf Probleme eingehen werdet. Dass ein Portal wie Knuddels bis dato immer noch ohne aktiver Datenbank läuft sondern auf ein aktives-fileread zugreift ist auf der einen Seite erschreckend, auf der anderen Seite beeindruckend (dass noch nicht alles gecrashed ist).

Lg
_________________________
Knuddelige Grüße
V3N0M