Tutorial: Linux-App einfacher starten (Dauer: etwa 5 Minuten; Schwierigkeit: leicht)Also dann, auf gehts:Terminal öffnen und den Befehl reindonnern:
sudo -i gedit /usr/share/applications/knuddels.desktop
Danach das Admin-Kennwort eingeben. Der Standard-Texteditor sollte sich öffnen. In dieses Dokument kopierst du einfach den folgenden Inhalt:
[Desktop Entry]
Name=Knuddels chat
Name[de]=Knuddels Chat
Comment=In order to run Oracles Java is needed.
Comment[de]=Oracle Java wid zum Ausführen benötigt.
Exec=java -noverify -client -jar /home/basti/Dokumente/knuddels/kjupdate.jar
Terminal=false
Type=Application
Icon=/home/basti/Dokumente/knuddels/knuddels-icon.png
StartupNotify=false
MimeType=application/x-java-archive;application/java-archive;application/x-jar;
Categories=Network;
Hm ... dann meldest du dich mit einem anderen Benutzer als wie in deinem Beispiel basti an, und die Knuddels-App startet nicht. Den Menueintrag für die Knuddels-App hat der andere Benutzer aber trotzdem.
Vernünftiger wäre es, wenn du diese Datei knuddels.desktop unter in deinem Fall home/basti/Desktop anlegst. Dort liegen bei mir unter XFCE jedenfalls die lokalen Desktopverknüpfungen.