Zitat:
Gerade durch die Anhäufung von Knuddel bei einzelnen Nutzern, sorgen Features wie Krösus dafür, dass sich diese mit rasender Geschwindigkeit vermehren können. Hier stellt sich natürlich auch die Frage, ob ein Feature wie Krösus in der aktuellen Zeit, nicht zu mächtig ist und entschärft werden müßte.


Ja genau, die immer stärker werdende Inflation liegt nicht daran das Knuddels immer mehr Knuddel in den Chat pumpt sondern an den paar Leuten die mit Krösus 10% mehr knuddel im JAHR an Zinsen bekommen. Also bei einem User der 10.000.000 Knuddel hat (davon kann es nicht viele geben wenn es überhaupt wen gibt der so viele hat) sind das gerade mal 1.000.000 Knuddel im Jahr. Dafür müssen die 10.000.000 aber auch das ganze jahr auf krösus liegen, sind also im grunde aus dem wirtschaftskreislauf raus.

Aber das ihr alten Smiley(features) keine große bedeutung mehr beimesst, diese verschleudert, beschneidet oder einfach vergammeln lasst(nutzung mobil oder im html nicht einbaut), ist ja nichts neues. Es ist aber, für die die krösus haben, gut zu wissen dass ihr euch wohl nun auch dieses Feature vornehmen werdet. Kann man krösus demnächst wohl für n appel und n ei in der tauschbörse bekommen.


Zitat:
Insgesamt scheint sich die daraus resultierende Prognose aber zu bewahrheiten, da wir seit dem Release des Direktkaufs einen sehr stabilen Knuddel haben (Veränderung der im System befindlichen Knuddel in 2 Wochen um ca. -0.2%)

Wenn das der Wahrheit entspricht dann ist der direktverkauf schlicht und ergreifend gefloppt. Denn wenn ich nichts verpasst habe wurde mit der einführung des diretkverkauf kein feature im chat eingebaut das gleichzeitig massenhaft knuddel aus dem system ZUSÄTZLICH zieht.
Wenn also die gesamtanzahl der Knuddel im chat gleich geblieben bzw. sogar leicht rückläufig ist, dann können ja keine hundertausende oder millionen von knuddel durch den diretkverkauf im system aufgetaucht sein.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford