Das ist einerseits ein Armutszeugnis für die Betreiber solcher Geräte, auch wenn ich weiß dass so ein großer Umstieg aufwändig und teuer ist. Zeit war aber genug. Andererseits bezahlen diese Firmen/Betreiber sehr viel Geld für diese länger laufenden Support-Verträge.

Das ist also für die Privatperson zuhause überhaupt kein Vergleich. Privatpersonen sollten immer rechtzeit, deutlich vor dem Auslaufen vom offiziellen Support durch den Herstelle, auf eine neuere, idealerweise die neuste, Version der Software (hier Windows) wechseln. Das ist am einfachsten, am wenigsten Aufwändig und vor allem die sicherste Lösung die es gibt.

Edit:
Im Gegensatz zu Nutzern wie euch sind diese Machinen aber auch nicht bei Knuddels oder surfen nach Lust und Laune beliebige Webseiten im Netz an und laden software herunter. Die Gefahr dort ist also eine Andere, tendenziell geringere.


Bearbeitet von TobyB (29.11.2016, 12:28:58)
Bearbeitungsgrund: siehe Edit.
_________________________
There is no good without evil, but evil must not be allowed to flourish.
There is passion, yet peace; serenity, yet emotion; chaos, yet order.