Griechischer Hackauflauf mit KritharakiZutaten- 500g Hackfleisch
- 1 Zucchini
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 500-700ml Gemüsebrühe (Instant reicht völlig aus)
- 1 Metzgerzwiebel (oder mehrere kleine Zwiebeln)
- 2-3 Knoblauchzehen
- 250g Kritharaki (Reisnudeln zB von Riesaer Nudelfabrik)
- Salz/Pfeffer
- Cayennepfeffer
- nach Geschmack noch Thymian
ZubereitungAm besten das Ganze in einem großen Topf/Bräter machen, da der Spaß noch in den Ofen muss. Alternativ auch in einer hohen Pfanne und dann in eine Auflaufform geben.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Hackfleisch anbraten und währenddessen Zwiebel, Knoblauch und Zucchini in Würfel schneiden. Hackfleisch nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Cayenne würzen und dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. ALs nächstes die gewürfelte Zucchini mit rein und auch kurz mit anbraten. Die gesamte Dose gestückelte Tomaten hinzugeben und gut durchrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Wieviel ist abhängig davon, wieviel Flüssigkeit zu den gestückelten Tomaten bei ist.
Jetzt das Ganze aufkochen und nochmal nachwürzen. Perfekt ist es, wenn es einen leichten, aber gut bemerkbaren scharfen Abgang hat. Wer mag, kann noch Paprika und Thymian dazugeben, ich lass es weg.
Wenn es einmal gut aufgekocht ist, die Reisnudeln mit unterrühren und ab in den Ofen damit für ca 30 Minuten. Am besten immer mal schauen und zwischedurch umrühren, da die Nudeln auf den Boden oft sacken und dann nicht ganz gar werden.
Am Ende sollte es nicht mehr wirklich flüssig sein, da die Nudeln alles aufsaugen. Am besten schmeckt es mit Parmesan oder mit griechischem Kefalotori.