Die Standalone-App mag sicherlich eine gute Alternative für einen Großeil der Nutzer hier sein. Persönlich werd ich aber in Zukunft was Knuddels betrifft, dann zumindest noch bis 2018 die ESR-Version von Firefox mit der Basis 52 nutzen. Zum Glück bietet die ESR-Variante auch nach der Abschaltung von NPAPI (bei den Nicht-ESR-Versionen) weiterhin NPAPI/Java an. Das Ganze sogar für ein weiteres Jahr - also bis etwa März 2018. Nachteil ist dabei, das neue Browser-Features im Gegensatz zur Nicht-ESR-Variante so gut wie gar nicht ausgerollt werden, sondern nur reine Sicherheitsfixes. Letzteres Fehlen an neuen Browser-Features, umgeh ich dann aber wohl, indem ich zum surfe, die jeweils aktuelleste Nicht-ESR-Version (mit deaktivierten NPAPI/Java) nutze, sowie dann halt für Knuddels besagte ESR Variante von Firefox in der dann vorliegenden Versionsnummer: 52 (derzeitig noch 45.4.0[ESR]). Damit hab ich bisher zum Glück noch keine Probleme was Administration + Videochat betrifft feststellen können.

Sofern Knuddels da nichts auf der Hauptseite unterbindet, werde ich im nächsten Jahr lieber die benannte Konstallation (noch) lieber, als die TurboApp nutzen. :-)

(Personliche) Gründe (einige lassen sich auch mit der TurboApp weiter wie gehabt nutzen):
- Dritt-Addons möglich in einem Guss bzw. bessere Anpassbarkeit an die Gegebenheiten (Stylisch, Adblock u.s.w.)
- Verwaltung der existenten/bestehenden Firefox-Profile (mir nicht unwichtig)
- weiterhin einfache Updatebarkeit, der dann aktuellste Fassung der JRE (bei einer Installation)*, wobei auch wirklich die neueste JRE genutzt wird & nicht ggf. wie in der TurboApp eine sehr stabile, aber dafür ältere Fassung
- Videochat scheint in der ESR-Version wie gehabt zu funktionieren bzw. nie Probleme (bisher) gehabt (evtl. Notlösung für Video-CMs?)