Wobei was bringt ein Globalmute wenn man einfach mitm nächsten Nick weitermachen kann ?
Also sollte sowas schon IP bzw. Personenbezogen sein.
Das wäre dann doch ein wenig übertrieben. Es gibt ein paar Adminfunktionen, die sich IP-bezogen auswirken, aber bei allem anderen steht doch im Vordergrund, dass der betreffende Nutzer (bestenfalls) aus seinem Verhalten lernt und es beim nächsten Mal besser macht. Wenn jemand also nach einem (Global-)Mute umloggt und sich anschließend mit seinem Zweitnick ordentlich benimmt, ist alles okay. Es gibt (abseits von wirklich inakzeptablen, schweren Verstößen) keinen Grund, jemanden von vorn herein komplett vom Chat auszuschließen. Ich glaube das würde für noch mehr Frust und Widerstand sorgen als ohnehin schon oft der Fall ist.
Ich hab schon öfter beobachtet, dass manche CMs denken, sie könnten jemanden nach einem Nickwechsel (wegen vorherigem Mute) sofort erneut muten oder gar aus dem Channel werfen, ohne dass die Nutzer sich überhaupt etwas Neues zu Schulden kommen lassen haben (Stichwort:
"Mute-Umgehung"). Das ist natürlich Quatsch. Damit macht man es sich nicht nur unheimlich leicht, man missbraucht damit auch seine Funktionen und verschlimmert das Problem (und die Einstellung des betroffenen Nutzers ->
"Warum soll ich etwas anders machen, wenn ich sowieso keine zweite Chance bekomme, sondern sofort wieder bestraft werde?") meist noch.
Bei manchen hilft alles Reden und Predigen nichts, denn manch einer kommt eben nur zum Stören in den Chat. Aber das ist etwas anderes und solche Sanktionen sind (im Verhältnis gesehen) auch eher nicht so häufig.