Ahoi ihr Beiden :-)

Schöne objektiv betrachtete Postings zum Thema Apple von euch beiden - haben mir wirklich sehr gut gefallen.

Tatsächlich muss ich sagen, für mich selber sagen, bin ich bin der festen Überzeugung, das jeder das System nutzen soll, was für ihn die besten Vorteile bietet in der schier unüberschaubaren Menge an Endgeräten von den diversen Herstellern. Unabhängig davon das beide OS-Anbieter trotzdem in der Geschäftswelt als Konkurrenten auftreten.

Meine Gründe für die Entscheidung zum Androiden, waren zuerst nicht unbedingt technischer Natur, sondern anfangs vom reinen Preis-/Leistungsverhältnis.

Man kann es wie bei Samsung sehen, sowie wie bei Apple - das man für viele neue Entwicklungen/Features und vor allem den (Marken-)Namen, mal weniger oder mehr investieren muss. Vom reinen Geräteverhältnis für meine einfachen Zwecke, erscheint mir Apple teurer als ein eventueller günstigerer Android-Bolide. Dies mag mitunter an einem berechtigten Hype liegen, oder aber auch aufgrund der weiter o.g. Hintergründe.

Anderseits muss ich zugeben, das sich Apple trotz seiner wirklichen guten Hardware/Produkte, bei mir auf eine Art damals doch ein bisschen "unbeliebt" gemacht hat; mitunter durch dem Streit über Geschmacksmuster und Sperrverhaltensmuster.

Es wäre aber gelogen, wenn ich sagen würde, nur Apple zeigt dieses Verhalten. Patentstreite führen alle Handyhersteller zu abertausende aktuell gleichzeitig (insbesondere um in meinen Augen, Trivialpatente) - jedoch durch den Medienrummel, ist mir gerade dies dann doch haften geblieben.

Schlussendlich ist dies im Ende eine ähnliche Diskussion wie bei Buger King vs. McDonalds, Windows vs. Linux, Pepsi gegen Cola Light oder Nvidia gegen AMD.

Die weiteren (späteren) Gründe für mich zu einem Android-Gerät, waren mitunter aber auch, die Möglichkeiten, die über XDA (als DeveloperPlattform) einem zur Verfügung stehen. Das betrifft insbesondere CostumRoms auf Basis von Android - welche mir es doch sehr angetan haben, weil sich viele Dinge nachträglich verändern lassen (nicht nur optisch, sondern auch Overclocking, Undervolting, HighSpeedCharging, PIT & Ramdisk-Partition & Co).

Viele der Einstellungen macht man höchstens einmal bei der Einrichtung, und danach wohl selten wieder. Aber ich liebe es einfach, die Möglichkeit zu haben, alles Gröbere/Größere einzustellen, so wie ich es mir vorstelle & wünsche (und sei es nur das Theme oder die Farbe/Darstellung der Datumsanzeige) :-)

Ich hatte mir trotzdem auch mal IOs angeschaut und auch aktiv benutzt. Sicherlich ein sehr gutes System, aber meinen persönlichen Empfindungen nach, hat es mir doch leider nicht zugesagt. Einmal vom Optischen her & aber viel mehr als das; die Bindung an iTunes. Für andere sind gerade die beiden Sachen, das NonPlusUltra - für mich persönlich mehr oder weniger war dies aber ein Graus.

Dafür kann ich aber nicht abstreiten, das die Update-Politik wohl besser sein soll, als bei vielen Android-Anbietern.

Ansonsten störte mich damals die Restriktionen in der Browser-Politik bei Apple. Zumindest damals gab es da wohl Einschränkungen das 3.Browser wie Chrome/Firefox - wohl nur die Safarie-Engine nutzen durfte.

Fairerweise muss ich aber auch dazu schreiben:
Google war in der Hinsicht, keinen Deut besser - da sie zbsp. Adblocker relativ schnell aus dem PlayStore verbannten (so das man diese nur über ein gerootetes Gerät und einer extra eingespielten apk) einbinden konnte/kann - was insbesondere bei der Browsernutzung vom Vorteil sein konnte.

Inzwischen, sofern ich mal neue Geräte/Handys kaufe, achte ich nicht unbedingt darauf, von welchen Hersteller dies kommt - sondern vermehrt darauf natürlich ob die (Hardware-)Features mir zusagen und ob es eine starke XDA Community hat (also RomSupport gegeben ist) und damit auch eine gute (inoffzielle) Update-Politik vorhanden ist.
Da sieht es leider bei vielen Geräten, sofern es nicht die aktuellsten Geräte sind, mit der offiziellen Updatepolitik doch oft mau aus.

Daher kaufe ich wenn, dann ältere Geräte (wie mein "aktuelles" Samsung S4). Jenes habe ich für 80€ ergattert - kommt mit den Spielen, welche ich momentan noch nutze soweit ganz gut klar - und wird über die XDA Community aktuell mit Android 7 bzw. Nougat versorgt. Das Cyanogen14 auch für dieses Gerät bald released wird (mit seinen weiteren Feineinstellungen) gilt vom entsprechenden Team als bestätigt.

Letzteres ist mir insbesondere wichtig, da durch den aktuellen Sicherheitspatch-Level, welcher mitgeliefert wird - auch ein bisschen mehr Sicherheit vorhanden sein kann.

Die angesprochene Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, finde ich selber bei beiden Anbietern, relativ:
Gleichwertig.

Zumindest wenn ich Android 7 mir anschaue und iOS10 anschaue, finde ich kaum Unterschiede.
Beide bieten Farbfilter an, eine Sprachsteuerung, eine Gestensteuerung, Größenänderung der dpi/ppi, Vorlesefunktionen, GoogleNow/Siri

Hätte mir natürlich auch ein aktuelles MotorolaG2016 oder ein OnePlus3 kaufen können (beide Anbieter haben eine gute Updatepolitik, eine starke XDA Comunity & das P/L Verhältnis für die angebotene Hardware finde ich sehr ausgewogen). - aber ich denke auch für mich muss es kein HighEnd-Gerät sein - zumindest für das für was ich mein Gerät nutze, wird auch das S4 hoffentlich noch ein paar Jahre halten.