Meines Erachtens eine schicke Sache & weiterhin ein Weg in die richtige Richtung.
Die Kritik an der Öffnung des CM-Trainings (in dieser Form) für Stammis - von einigen, kann ich ehrlich gesagt nicht so recht nachvollziehen.
Einerseits - wie von anderen schon angesprochen - macht der CM-Test aus einen späteren CM, weder einen guten, noch einen schlechten CM - da gehört einfach mehr dazu. Anderseits wird hier zumindest eine gute Grundlage geschaffen - für die etwaigen CMs von morgen. Wichtig finde ich hier, das man die Möglichkeit schafft, mehr Kandidaten einen Anreiz auf das CM-Amt zu geben.
Die CM-Zahlen sind seit Jahren mehr oder weniger mit mal größeren Schwankungen, zumindest schon lange nicht mehr auf dem Niveau wie vielleicht noch von noch vor 6 oder 7 Jahren.
Aus Erfahrung als HZM hatte ich in der Vergangenheit schon CM´s, die trotz eines "Nur Überblicken der CM-Doku" mehr oder weniger "Bessere" bzw. logischere Handlungen bei Problematiken vollzogen haben, weil jene nicht stur der CM-Doku gefolgt sind - sondern zwischenmenschlich (und vllt. mehr im Sinne der Knuddels-Phylosophie aggiert haben).
So gesehen muss dies gar nicht mal unbedingt immer ein Nachteil sein - solang dies später nachgeholt wird.
Auch hatte ich schon einige Kandidaten, die locker das Zeug zum CM haben/hatten - sich aber bisher (aus eigenen Gründen) nicht so recht an den CM-Test getraut haben. Gerade für Letztere finde ich es gut, das sie so zumindest doch mal angeregt werden könnten, es zumindest zu versuchen.
Nebenbei bin ich nur von meinen reinen Erfahrungswerten her, der festen Überzeugung, das die meissten Probleme, sich oftmals erst innerhalb einer Periode ergeben: und man dort erst bei den CMs sieht, wo es möglicherweise Probleme geben könnte - letzteres kann man i.d.R. aber durch gute CMVs oder durch gemeinsame Teamarbeit mit dem CM (falls es denn mal wirklich happert) nach wie vor auf unterschiedlichste Arten & Weisen lösen.
Im Zweifelsfalle das man den CM nochmal zum "nachlesen" schickt und/oder mit diesem noch besser gemeinsam an bestehenden Problemen arbeitet.
Große Nachteile sehe ich persönlich nicht in der aktuellen Handlungsweise, wie sie jetzt mit dem CM-Training stattfindet. Eher im Gegenteil, ich begrüße dies sehr.