Erfahrungsgemäß sprechen sich solche Dinge sehr schnell rum. Außerdem planen wir die Einstellungsmöglichkeiten für eine längere Zeit live zu lassen, daß es eine realistische Chance hat sich herumzusprechen. Bei Quests hat sich z.B. sehr schnell rumgesprochen, dass man sie sich per /experimente setzen kann, so dass es Tage gab, wo sich mehrere 100 Nutzer in die Experiment-Gruppe gesetzt haben. Der Einwand ist dennoch gut; wir werden noch überlegen, wie wir das kommunizieren können, bzw. dies in der finalen Entscheidung berücksichtigen.

Zu dem Thema "Belastung für Knuddels". Das ist schon ein ernstes Thema. Man muß bedenken, dass man bei der Weiterentwicklung für bestimmte Bereiche immer Faktor 2 für jedes Ein/Ausschaltbare-Feature erzeugt. So müssen wir jetzt bei jeder weiteren Entwicklung im Knuddels-Tab berücksichtigen, dass es Nutzer mit nichtsichtbaren und sichtbaren Alben gibt. Gibt es noch eine weitere Konfiguration sind es bereits 4 Möglichkeiten; eine weitere macht es zu 8 usw. Diese müssen prinzipiell zwar nicht sonderlich komplex sein, müssen aber alle bedacht und auch getestet werden. Dadurch wird das Gesamtsystem schwerer zu erweitern und es ist anfälliger für Fehler. Das ist auch der Grund, warum wir im Zweifelsfall lieber auf optionale Features verzichten wollen.