Prinzipiell klingt deine Idee gar nicht schlecht, doch finde ich, dass Neo-Kamui in diesem Fall recht hat, dass es praktischer wäre, sowas irgendwie spielerisch zu ermöglichen. Wenn James mehrfach (in welchen Zeitabständen, lassen wir mal dahin gestellt) diese Tipps privat gibt, heißt es nicht automatisch, dass diese auch zur Kenntnis oder gar gut gefunden werden. Definitiv besser, als die Variante, die der TE vorgeschlagen hat, aber in meinen Augen auch noch nicht wirklich optimal. Viele wollen gewiss einfach ganz in Ruhe chatten und ggf. den Chat erstmal so kennen lernen, ohne direkt mit Informationen bombardiert zu werden. Vielleicht könnte man diverse Tipps auch einfach im Menü anzeigen lassen, also da, wo man auch die Buttons für die Weltreise und die Tauschbörse sind. So würde sich niemand gestört fühlen und jeder könnte selbst entscheiden, wann er etwas lesen möchte.

Das /tut-System war übrigens relativ veraltet und ist, so sehe ich das jedenfalls, auch absolut nicht mehr zeitgemäß. Sicher stehen dort viele, hilfreiche Dinge, aber gewiss nicht alles. Auch ist fraglich, was von dem, was unter der /tut steht, überhaupt noch aktuell ist. Außerdem kann man, wenn man es möchte, auch jederzeit das /tut-System weiter verwenden, indem man die Quests einfach deaktiviert (korrigiert mich, falls ich mich irren sollte). Eventuell wäre hier ja auch ein komplett neu überarbeitetes /tut-System denkbar und ganz praktisch? Jedoch sollte dieses dann nicht so aufgebaut sein, wie es vorher gewesen ist. Einfach nur die Aufgaben durchgehen ist nicht gerade mit sonderlich viel Spaß verbunden und das Spielerische würde hier gewiss irgendwie fehlen; das müsste man also dann irgendwie anders lösen, sodass die User die Tipps nicht nur erhalten und lesen können, sondern irgendwie auch "Spaß" daran haben, diese Quests des /tut-Systems zu erfüllen (beispielsweise auch durch einen Smiley am Ende, dass man sich die Tipps angesehen und abgearbeitet hat).

Ich denke aber nicht, dass dies eine enorme Dringlichkeit hat, sodass man sagen muss, man muss jetzt sofort versuchen, dies irgendwie zur Zufriedenheit alles umzusetzen. Ich denke, es gibt gewiss andere, wichtigere Baustellen, die erstmal Vorrang haben, bevor man sich dessen hier annimmt. Durch das Mentorsystem habe ich zwar schon einige neue User kennengelernt, doch hatte ich da nicht wirklich den Eindruck, dass diese total überfordert und ratlos gewesen sind, was die Möglichkeiten hier bei Knuddels angeht. Das einzige, was daran ärgerlich war, ist und wohl erstmal auch noch sein wird, ist dass viele der neuen User, die sich hier einfinden, nach kurzer Zeit schon wieder gehen und nicht wieder kommen. Allerdings wäre es nicht klug, direkt davon auszugehen, dass es daran liegt, dass diese hier wirklich überfordert gewesen sind. Ich denke, da gibt es zu viele Aspekte, die da relevant sein könnten. Aber bevor ich zu sehr abschweife: Wie gesagt, ich denke, es ist nicht einfach, dass wirklich akzeptabel umzusetzen, denn die Quests alleine sind dafür denke ich mal weniger für geeignet. Ich denke, man könnte hier auf ein neues System bauen, dass irgendwie ähnlich, spielerisch fungiert, wie die Quests.
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa