[img:right]http://www.fuse.tv/image/574468988b5fb85446000017/560/292/social/homepage-blink-182-original-cover-twitpic.jpg[/img]Sie sind wieder da. Endlich. Nach 13 Jahren können wir mit "California" endlich wieder den alten, gewohnten blink-182 - Sound genießen. Vor über zwei Jahren kündigte die Band ihr siebtes Studioalbum an und ließ damit ganze 24 Monate auf sich warten. Doch die Mühe hat sich gelohnt. Nachdem die Band mit dem Abgang von Tom DeLonge erneut wieder vor einem Tiefpunkt stand, verpflichteten sie mit Matt Skiba (Alkaline Trio) einen neuen Gitarristen. Dieser macht seinen Job erstaunlich gut und gibt dem neuen Album den ''neuen alten'' Sound der vergangenen Jahre wieder.

Aber reden wir nun über daa Album. Die Platte findet relativ schnell ihren alten Stil wieder. Self-titled und auch Neighboorhoods behandelten eher ernstere Themen, bedingt durch die Trennung 2005 und den 2008 von Schlagzeuger Travis Barker überlebten Flugzeugabsturz. Lange habe ich gewartet um sagen zu können, dass die mittlerweile 40+ alten Herren es immer noch drauf haben und so wirken, als wären sie gerade der Pubertät entwachsen. Zweimal finden sie sogar ihren Humor wieder, mit Spaßsongs wie ''Built This Pool'' und ''Brohemian Rhapsody''. Sowas gab es früher in Form von ''Family Reunion'' oder ''Happy Holidays, You Bastard''. Diese zwei Funsongs scheinen aber den Fluss des Albums nicht zu stören, denn 14 Lieder geben hier mächtig Gas und die Band zeigt, dass sie weiterhin inhaltlich, sowie musikalisch wieder sehr ideenreich war.

Ich möchte nicht auf jeden Track einzeln eingehen. Bei YouTube habe ich mal eine eigene Playlist erstellt. Dort sind alle Songs von der Band selbst hochgeladen worden. Pünktlich zum Release.

Wer Interesse an der Band oder der Platte hat, sollte unbedingt mal reinhören. Der ein oder andere Ohrwurm ist mit Sicherheit dabei.


Grüße,
Erik