Antwort auf: Westfalenstadion
Antwort auf: Rajasta
Antwort auf: Sunnyboyy17
Wenn du die Standalone-App nutzt kannst du bis zu 4 Channel öffnen.
Entweder über den genannten weg von Keemo oder aber auch im Hauptfenster der App. Dort kannst du den Channel entweder raussuchen oder direkt eingeben. Bis zu 4.

Das natürlich ein extra Fenster in der Taskleiste aufgeht ist normal, dass war auch früher beim Login über den Browser so.

Wenn du mehrere Nicks benutzt ist es normal das es mehrere Fenster gibt.
Da du die App ja auch mehrmals aufmachen musst.


Somit hast du meine Aussage das bei der App wesentlich mehr Fenster in der Taskleiste geöffnet werden als bei Browsernutzung bestätigt.

Bei 2 Nicks sind es in dem Fall 4 Fenster mehr,
bei 3 Nicks sind es dann sogar 6 Fenster mehr in der Taskleiste, als bei der Browsernutzung.

nö?
logintab+channeltab = 2 tabs.
2nicks= 2x logintab+2x channeltab = 4 tabs.

wo ist das mehr als vorher?
im browser hab ich auch für jeden nick einen tab und einen für den channel, macht genauso 4 wie in der app.

Doch?
Bei mir wird mit der Knuddelsapp erstmal ein Terminal gestartet.
Anschließend öffnet sich der Logintab, und danach der Channeltab.

Sind also 3 Tabs pro Nick
Wenn ich über den Browser gehe, habe ich pro Nick im Browser einen Tab (aber nur einen Tab in der Taskleiste) Plus je einen Tab in der Taskleiste für jeden Channel.

Das bedeutet sogar, das ich (selbst bei 5 Nicks) nur einen Browsertab in der Taskleiste habe.

Rechenbeispiel bei 5 Nicks in beiden Varianten:

Browservariante:
1 Browsertab + 5 Channeltab

Knuddelsapp
5 TerminalTab, 5 Logintab, 5 Channeltab.
_________________________
Ich bin für das verantwortlich was ich sage/schreibe.
Nicht für das, wie es andere interpretieren!