Dann sag ich mal meine Meinung dazu: Ich finde das Verhalten mancher Nichtraucher
extrem übertrieben.
Ich rauche schon länger und tue dies auch bewusst. Ja, das gibt es! Daher sehe ich es als freien Willen an. Klar spielt Abhängigkeit mit rein, teilweise auch einfache Gewohnheit.
Für mich ist es aber eine ähnliche freie Entscheidung wie die Entscheidung darüber, ob ich Fleisch essen möchte, ob ich Alkohol trinke und so weiter: Alles ist eine Frage der Kontrolle. Alles kann schnell Überhand nehmen und ich denke nicht, dass ich übertreibe, wenn ich nun sage: Fastfood kann genauso schädlich sein, Alkohol sowieso. Alles nur auf eine andere Art und Weise aber in Massen ist alles davon schlimm.
Und als Raucher hat man es in der letzten Zeit nicht schön. Es ist schön, dass du aufgehört hast und es dir dadurch besser geht, das respektiere ich. Aber alle Raucher abwertend als "Stinker" zu bezeichnen und ähnliches grenzt für mich schon an Hetzerei.
Natürlich gibt es rücksichtslose Raucher, aber bitte wirf nicht alle in einen Topf. Ich beispielsweise achtete da auch vor den strengeren Regeln im Bezug aufs Rauchen generell drauf, stelle mich nicht direkt neben irgendwen, wenn ich rauche und rauche grundsätzlich wenn ich irgendwo zu besuch bin oder besuch habe, der nicht raucht, nur draußen. Da setzt es sich auch nicht so in den Klamotten ab.
Heute zeichnet sich aber scheinbar das Gegenteil ab, der Anteil der Nikotinabhängigen fällt und die Stinker werden mehr und mehr ausgegrenzt.
... und das prangere ich an. Ich heiße es mehr als Gut, wenn Menschen eigene Entscheidungen treffen, was solche Dinge betrifft. Diese Entscheidungen sollen aber auch von der Umwelt respektiert werden. Und da diese Ausgrenzung wirklich irgendwo real ist, was du durch teilweise abfällige Kommentare leider selbst beweist, finde ich das sehr schade. Man sollte den Leuten - solange sie Rücksicht nehmen - auch ihre Freiheit lassen.
Ähnliches sieht man teilweise beim Lebensstil bezüglich des Essens. Bio wurde in, weil viele denken, es ist besser für die Gesundheit. Viele ernähren sich bewusst vegetarisch oder vegan. Auch das ist eine freie Entscheidung, aber es sollte niemand dafür angeprangert werden, dass er nun doch gern mal nen Döner isst.
Zum Thema dampfen kann ich leider nichts sagen, selbst hab ich noch nie gedampft, ob das nun schlimmer oder besser ist - keine Ahnung. Ich denke, man kann damit besser den Schritt zum Aufhören gehen, weil es viele nikotinfreie Varianten gibt.
Zu den Kampagnen sah ich nur eine Karikatur, die es ziemlich gut trifft:
[img]http://oi64.tinypic.com/rw166b.jpg[/img]