Hackbraten im Speckmantel

Zutaten:
6 Schalotten
1-2 Knoblauchzehen
1 EL Butter
1/8 l Milch
2 Eier
1 Brötchen
800g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
1 große rote Paprika
300-400g Baconstreifen
Salz, Pfeffer, Paprika, ital. Kräuter

1. Zunächst die Schalotten und den Knoblauch abziehen, klein würfeln und anschließend in einem Topf zusammen mit der Butter glasig dünsten.
2. Milch und Eier einrühren, vom Herd nehmen. Brötchen würfeln, im Topf einweichen lassen und zerstampfen bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Paprika entkernen, waschen und klein würfeln.
4. Das Hackfleisch mit wenig Salz (Bacon ist sehr salzig, lieber beim Essen nochmal nachsalzen), Pfeffer, Paprika und Kräutern würzen. Die Brötchenmasse dazugeben und alles schön vermengen. Anschließend noch die Paprikawürfel untermengen.
5. Eine Auflaufform mit dem Bacon von allen Seiten ziegelsteinartig auskleiden, über den Rand sollte etwas überstehen, damit auch die Hackfleischmasse im Anschluss von oben gut mit Bacon bedeckt ist.
6. Die Hackfleischmasse in die Form drücken. Ob man da nun eine Rolle formen will oder die Breite der Form ausnutzt ist egal. Der Bacon drückt dann sowieso alles ein bisschen in Form, wenn man ihn auf der Oberseite festzieht und andrückt.
7. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 60 Minuten backen.

Dazu passt z.B. eine Rahmsoße und Kartoffeln bzw. Kartoffelpürree.

8. Für die Soße habe ich den Bratensaft abgefangen und kurz durch ein Sieb gegeben. War ca. 1/4 l, habe noch etwa 100ml Wasser zugegeben und die faule Schnellvariante gemacht und nur ein Päckchen Rahmsoßenpulver zugegeben. Der Bratensaft war aber so intensiv, dass man von der Pulvermischung nur wenig erkannt hat. Wer also die Zeit und Lust hat das Ganze selber zu machen, die Basis ist durch den Bratensaft auf alle Fälle da.

9. Für das Kartoffelpürree hatte ich in etwa 1kg Kartoffeln geschält und ca. 30 Minuten weich gekocht. Nach dem Abgießen 1 EL Butter dazu, bereits etwas Milch und Muskatnuss. Dann mit dem Stampfer zerdrücken, wenn es noch nicht cremig genug ist, immer wieder ein bisschen Milch zugeben bis die Konsistenz dem Geschmack entspricht. Dann nochmal mit Salz und Muskat abschmecken.

_________________________
I escape, but I carry you with me.