Warnung! Spoiler!
Hallo!
Da hier die letzten Beiträge schon etwas älter sind möchte ich gerne eine Frage an alle User stellen, die die Windows App nutzen.

Sind euch irgendwelche größeren Probleme aufgefallen? Was funktioniert bei euch nicht richtig.
An alle die die App nicht nutzen - Warum nicht? Was stört euch daran und müsste von uns angepasst werden damit ihr damit glücklicher seit?


Größere Probleme sind mir persönlich beim mehrmaligen testen nicht aufgefallen.
Hat soweit bisher immer tadellos funktioniert. :-)

Nutze trotzdem lieber meinen eigenen angepassten Firefox-Browser.

Für Knuddels alleine, sowie für User, die es einfach haben wollen (bzw. wo das technische Verständnis fehlt, etwa ältere oder nicht so pcversierte User) - reicht die App aber wohl in den meissten Fällten total aus & da gibt es wohl nicht viel zu bemängeln - es wird ja alles nötige mitgeliefert (Browser,Java, Flash?) :-)

Gründe wieso ich die Knuddels-App nicht nutze, sind wohl eher Meckern auf hohen Nivau oder eigens erdachte "Luxus"-Probleme :-D

- Das Firefox Derivat ist meines Erachtens "veraltet" (Version 34). Diese funktioniert allein mit Knuddels natürlich tadellos was man mehr als positiv bewerten sollte (hier scheint auch der Bild-Upload noch zu funktionieren, was bei neueren Firefox-Versionen problematisch ist). Jedoch rufen einige Leute über das seperate Tab weitere Seiten auf - und hier ist halt der Knackpunkt, das meines Erachtens bestimmte Sicherheitsfixes/Features die mit späteren Firefox-Versionen kamen, einfach fehlen :-| Inzwischen sind wir bei Firefox 40/41 angekommen (zumindest die offiziel als RTM/Final releasten). Für Knuddels selbst mag das eine untergeordnete Rolle spielen, jedoch nutzen ja einige User seperate Seiten, die sie nebenbei noch in der Knuddels-App öffnen (auch wenn diese nie als Browser-Ersatz angeboten worden ist), was man halt bedenken sollte dabei :-)

- Das Einstellungstab lässt sich nur über Umwege erreichen. In den Einstellungstab sind einige Sachen,
die mir persönlich wichtig sind, das ich diese ändern kann. Dies ist so ohne weiteres nicht möglich. Mir ist natürlich bewusst, das für die Masse die gesetzten Einstellungen dort genau "richtig" bzw. perfekt ausbalanciert sind bzw. das es vllt. sogar gewollt ist, das man das Einstellungstab ohne weiteres nicht öffnen kann. Mir fehlt es trotzdem *g*

- die ersten beiden Sachen sind wirklich eher persönlich ambitionierter Natur - doch die dritte Sache, die mich an die Nutzung der App hindert ist, sofern ich mich nicht irre:

Die nicht vorhandene Update-Funktion. So wie ich das mitbekommen habe, gab es immer wieder zwischendurch neue Versionen der Knuddels-App. Einen internen Updater-Service wird nicht angeboten. Das bedeutet, man muss sich die Knuddels-App (sofern es zwischendurch eine neue gab, was leider auch nicht angezeigt wird) - komplett neu ziehen. Irgendwo hab ich hier gelesen, das es reicht, einfach die neue Version rüberzuinstallieren, was natürlich super einfach ist :-)

Es wäre daher schön, wenn zumindest auch kein interner Update-Service angeboten werden kann, man zumindest einen Update-Hinweis einbindet ala:

Deine Knuddels-App ist veraltet, bitte downloade >hier< die neueste Version.

Letzteres erscheint mir besonders in Bezug auf Java doch recht wichtig :-)

Ansonsten eine tolle Idee, also die Knuddels-App, auch wenn sie mir persönlich zwecks besseren Alternativen nicht so gefällt. Jedoch muss man natürlich auch den Grundgedanken dabei beachten, wofür sie ja eigentlich gedacht ist/war - und dafür ist sie mehr als ausreichend :-)

Aber Firefox/Chrome kann sie aufgrund der og. Gründe + der einfachen Addon-Hinzufüge.Möglichkeiten leider nicht ersetzen, daher hoffe ich auf ein baldiges Release des verbesserten HTML-Chats. Dann würde zumindest eine "Baustelle" wegfallen & man könnte sich eventuell auf andere mehr konzentrieren :-)


Bearbeitet von Keemo (15.09.2015, 08:56:56)