Zitat:
Der zweite versuch war mit der AMD-Hardware(anderer Laptop) ein totaler Reinfall. Das allgemeine Aufbauen geht nur müßig vorran, tausende Grafikfehler bei der Werbung bzw nicht direkt bei der Werbung, sondern bei allem um die Werbung drumherum. Tausende Abstürze, nur durch das betrachten eines Profilbildes, von den Albenbildern muss ich gar nicht erst reden...
Für mich unhaltbar und somit un-nutzbar.

das liegt mit hoher wahrscheinlichkeit weder daran das es AMD hardware ist und noch viel weniger liegt das an der knuddels app. Wenn dann ist die ursache wohl im betriessystem des gerätes zu suchen.


Zitat:
Generell zu bemängeln: keinerlei Steuerungsmöglichkeiten(allgemeine Einstellungen?) oder das integrieren von diversen Firefox-Apps(zb ein Werbeblocker wäre geil, da ich jedes mal erst warten muss bis die Werbung geladen ist, so das ich nicht aus versehen den falschen Channel auswähle...).
genau das ist nicht gewünscht, für den besuch auf knuddels.de sind im übrigen auch keine add-ons erforderlich. Einen werbeblocker wird knuddels von sich aus sicher nicht einbauen. viel eher sollte man froh sein das knuddels usern mit aktivem adblocker die nutzung der seite überhaupt ermöglicht und es nicht komplett unterbindet.


Zitat:

Des weiteren wäre eine x64 Version für entsprechende Endgeräte sinnvoll.

eine 64-bit version der knuddels-app würde auch keinen nennenswerten vorteil für die nutzung von knuddels bringen.

Zitat:

Das ist mir eindeutig zu sehr im "Apple-Style". Nichts Einstellungen, nichts änderbar, nichts anpassbar.
genau dafür ist die knuddels-app gedacht. installieren, starten, chatten.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford