Antwort auf: Verified Member

Ich habe aber geschrieben, dass meine Argumente nicht widerlegt worden sind. Ich kann aber schlecht behaupten, dass eine Person die Existenz Gottes nicht beweisen könne, es sei denn ich beweise ihm zuerst die Existenz Gottes, was ich schon bereits mehrfach mit logischen und plausiblen Beweisen tat. Erst dann kann behauptet werden, dass die Person die Existenz Gottes nicht beweisen kann.

Das ist das Kernproblem. Du denkst, dass du es bewiesen hast. Aber wie 777 schon sagte: Man kann die Nichtexistenz nicht beweisen, man kann nur die Existenz beweisen. Und der Beweis ist nicht vorgebracht, nur weil du glaubst oder denkst.


Antwort auf: Verified Member


Und da das Universum viel komplizierter ist als das Haus, existiert ein Schöpfer erst recht. Denn das Beispiel mit dem Universum ist viel logischer als das Beispiel mit dem Haus.

Falsch. Die Entstehung des Universums habe ich dir Verlinkt. Und da sprach niemand von einem ''Schöpfer''.


Antwort auf: Verified Member


Wenn ich aber sage, dass der Anfang erschaffen wurde, dann ist es das Gleiche als würde ich sagen, dass das Universum, die Plätze, die Zeit, die Welt auch erschaffen wurden. Denn die Schöpfung ist erschaffen worden. Der Schöpfer jedoch nicht, weil Er den Anfang erschuf und somit ohne Anfang existiert. Nur Geschöpfe haben einen Anfang. Übrigens: Zu behaupten, dass ich die Existenz Gottes nicht bewiesen hätte ist kein Beweis dafür, dass der Schöpfer nicht existiere. Solche floskelhaften Aussagen haben nichts mit einer Widerlegung zu tun.

Es muss einen Anfang geben. Am Anfang würde der Schöpfer doch auch den Anfang erschaffen, oder nicht? Und genau das ist das Problem. Es wird immer einen Anfang geben. Es wird immer ein Ort gebraucht, wo der Schöpfer den ganzen Krams hingeschöpft haben soll. Selbst wenn der Schöpfer der Anfang selbst sein soll, so ist die Frage wie der Schöpfer entstanden ist. Wo kommt der eigentlich her? Einfach so, reicht da bei weitem als Beweis nicht aus.

_________________________
Tehlerfeufel und anderes Wauderkelsch darf behalten werden. Rücknahme nur gegen Quittung!