Antwort auf: Verified Member

Antwort auf: 777
Das hat lediglich einen einzigen Grund: Es ist unmöglich, die Nichtexistenz von Irgendetwas zu beweisen.


Dieser Satz setzt aber voraus, dass meine Argumente widerlegt werden. Da dies aber nicht der Fall ist, ergibt der Satz keinen Sinn.


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Nochmal: du sagst, es wurden hier noch keine Beweise für die Nichtexistenz Gottes gebracht. Das stimmt. Der Grund: es ist unmöglich. Und zwar nicht, weil Gott existiert, sondern weil man eine Nichtexistenz unmöglich beweisen kann. Weder von Gott noch von Leprechauns, Aliens oder dem versteckten Mogelalgorithmus bei Knuddelspoker.

Antwort auf: Verified Member
Du hast es erfasst. Denn du findest es auch unlogisch, wenn ich dir sage, dass die Häuser ohne einen Maurer erbaut worden sind. Also muss es jemand geben, der die Welt erschaffen hat. Von alleine kann sie ja nicht entstanden sein, sonst müsstest du ja auch glauben, dass die Häuser ebenfalls von alleine entstanden sind.


Ich würde dich bitten, meine Beiträge in Ruhe bis zum Ende durchzulesen, bevor du auf einzelne Absätze eingehst. Das Argument gegen diese Logikfolge findet sich weiter unten: das Universum, du, ich, die Dinge in dieser Welt brauchen, anders als ein Haus, nicht zwingend einen Schöpfer, der es erschaffen hat. Dass alles einen Gott braucht, bis es beginnt (selbst der Anfang an sich) ist eine These von dir, kein Argument, folglich kannst du es auch nicht als Argument dafür benutzen, Gottes Existenz zu beweisen.

Antwort auf: Verified Member
Du sagst ständig, dass es kein Beweis sei, ohne meine Argumente widerlegen zu können. was ja auch völlig richtig und logisch ist, dass sie nicht widerlegt werden können. Also muss ich ja davon ausgehen, dass ich die Existenz Gottes damit bewiesen habe.


Falsch. Nochmal: die Nichtexistenz einer Sache kann gar nicht bewiesen werden, ganz egal, ob die Sache nun existiert oder nicht, bewiesen ist damit weder das eine noch das andere.

Antwort auf: Verified Member
Gott erschuf den Anfang. Somit existiert Gott ohne Anfang, ohne Zeit und ohne Ort. Da Er sie erschaffen hat. Du unterstellst mir etwas und nimmst anschließend dazu Stellung. Du versuchst etwas zu widerlegen, was ich gar nicht geschrieben habe. Also ich habe so etwas noch nie mit jemanden gemacht.


Och, kein Ding, ich kann es auch gerne wortgenau umformulieren: Du behauptest, Gott erschuf den Anfang. Kernthese ist dann: Ja, der Anfang muss von Irgendetwas/Irgendwem erschaffen worden sein, dieses Etwas/Jemand muss aber nicht Gott sein. Dass er es ist, für diese These liegt bis dato kein Beweis vor.

P.S.: Kleiner Denkanstoß