ChaosKücken <3 sagt:
Antwort auf: ChaosKücken <3
Wer an was glaubt, entscheidet jeder selbst. Dabei zu sagen, dass dies falsch ist, steht dir nicht zu.


In einer themenbezogenen Diskussion ist es erlaubt.
Aber leider habe ich noch nie gelesen, dass ein Atheist deshalb getadelt wurde - denn Atheisten bezeichnen ja den Glauben an Gott auch als falsch und das sogar öffentlich in Fernsehen. Da sagt keiner was. Aber die an Gott glauben werden sofort stigmatisiert und eingeschüchtert und dann heißt es *du darfst das nicht, du darfst dies nicht*. Das sollte natürlich nicht sein. Ich denke Atheisten nehmen sich zu viel das Recht dazu. Außerdem könnte ich das Gleiche auch zu dir sagen. Denn du leugnest ja auch die Existenz Gottes. Das bedeutet im Endeffekt, dass du meinen Glauben für falsch hältst. Ob ich das nun mit der Zunge sage oder es nur denke, macht keinen Unterschied. Außerdem habe ich bemerkt, dass du explizit nach Fehlern suchst, um dann die Toleranzkeule schwingen zu können. So nach dem Motto ich sei intolerant etc.. Dabei handelt es sich nur um eine Diskussion, wo jeder seine Meinung diesbezüglich postet. Vielleicht ist es eine Angewohnheit von dir diejenigen die an Gott glauben sofort mit *Intoleranz und Verstoß gegen die Regeln* in Verbindung zu bringen.
Das heißt also ich muss ständig damit rechnen solche Sätze zu lesen, wenn ich mit einem Atheisten spreche oder wie soll ich das verstehen? Der Atheist aber muss damit nicht rechnen, stimmts? Da werden Dinge mit zweierlei Maß gemessen. Eine Doppelmoral ist das.

ChaosKücken <3 sagt:
Antwort auf: ChaosKücken <3
Wenn ich Erdbeereis als meinen Gott definieren möchte, dann mach ich das und glaube daran. Das wirst Du auch mit der Äußerung, dass ich dann ja ahnungslos bin und einen "falschen Glauben" habe, nicht verändern können denn es ist ja schließlich mein Glaube.


Ja, jeder hat seinen Glauben. Aber nicht alle Meinungen der Menschen bleiben unverändert. Ich verstehe nicht was du jetzt mit diesem Satz damit bezwecken willst. Es gibt Menschen die nach etwas suchen was sie tadeln könnten, weil sie keine Argumente haben. Es gibt auch Menschen dessen Glauben widerlegt wurde und ihn weiterhin haben. Also nur weil ein Atheist ein Atheist ist, heißt ja nicht, dass ich ihn noch nicht widerlegt habe. Meine Argumente konnten bis heute nicht widerlegt werden, was ja auch völlig richtig und logisch ist.


ChaosKücken <3 sagt:
Antwort auf: ChaosKücken <3
Das ist so ziemlich der einzige, auf Thema bezogene Satz deines Beitrags, dem ich mich anschließen kann. Aber genau weil es so ist, ist es doch kaum lohnenswert weiter über die Existenz dessen zu diskutieren, oder?


Ich schrieb nämlich, dass die Wirklichkeit Gottes nicht durch Verstand und Phantasie erfasst werden kann. Aber die Existenz Gottes ist laut gesunder Menschenverstand logisch und offensichtlich. Jeder der ehrlich und den Verstand benutzt wird erkennen, dass es einen Schöpfer gibt. Aus diesem Grund habe ich am Anfang geschrieben, dass die so genannten Atheisten für mich Agnostiker sind.


ChaosKücken <3 sagt:
Antwort auf: ChaosKücken <3
Und inwiefern hast Du bewiesen dass Du Recht hast, mit dem was Du sagst? Vielleicht habe ich deine Beiträge nicht aufmerksam genug gelesen, aber ich fand keine Stelle, an der Du belegen kannst, dass das, was Du äußerst auch der Wahrheit entspricht. Widerlegt wurde es jedoch schon mehrfach, wovor Du meiner Meinung nach, nur die Augen verschließt, weil Du eben an das glauben möchtest was Du äußerst und das ist ja auch vollkommen in Ordnung so.


Der Schöpfer hat aber vorherbestimmt, dass es Menschen geben wird, welche die Existenz Gottes trotz Beweise leugnen.