Antwort auf: Misterious
Verified Member, deinen Beitrag fand ich ziemlich... unpassend. Der TE stellt eine vermutlich sogar einmalig ernst gemeinte Frage zum Thema Nahtoderfahrung und Tod und du weißt nichts besseres dazu zu sagen als "Jesus hat auch ein paar Menschen wiederbelebt".


Das war doch themenbezogen. Jeder hat hier eine verschiedene Meinung bezüglich das Thema Tod und Leben. Nur weil du ein Atheist bist, brauchst du mir nicht verbieten Jesus im Bezug auf das Leben und Tod zu erwähnen. Die meisten Atheisten scheinen doch intolerant zu sein.

Antwort auf: Misterious
Das hat er laut Sagen und Märchen aus der Bibel, dafür gibt es keine Beweise. Es gibt tatsächlich nicht einmal handfeste Beweise für seine Existenz, wenngleich Wissenschaftler daran nicht mehr zweifeln. MR Bitter hat schon Recht, wenn er sagt, das kann einem niemand beantworten. Meine Erklärung mit dem Gehirn und dem Nervensystem ist ebenfalls reiner Rückschluss biologischer Kenntnisse.


Laut deiner eigenen Aussage könnte man ja den Holocaust leugnen - (Was ich überhaupt nicht tue). Würde man ihn leugnen, dann heißt es: *Es gibt doch Überlieferungen und Geschichtsbücher*.
Aber wenn man Jesus leugnet, dann heißt es: *Es gibt keine Beweise*. Da werden Dinge mit zweierlei Maß gemessen. Welch eine Doppelmoral. Heutzutage wird trotzdem noch gesagt, dass es keine Beweise für die Existenz Jesus gäbe, obwohl es sie gibt. Nur weil man es sagt, heißt nicht, dass es auch so ist. Sagen und Tatsache sind zwei Unterschiede.

Antwort auf: Misterious
Es gibt noch viele, viele weitere theologische Überlegungen zum Thema Tod, da kann nicht davon ausgegangen werden, dass die, die in der Bibel steht, automatisch die Richtige ist...


Schon mal daran nachgedacht, dass die Themen wie Tod und Leben nur aus den himmlischen Büchern zu lesen waren? Es gab außerhalb keine Erwähner dieser Dinge. Aber mit der Zeit wie heute bilden sich die Menschen ein, dass die Religion nicht die Erste war, die über das Leben und Tod berichtete.