Antwort auf: König Gil-Galad
Antwort auf: abki

So allgemein finde ich das mit der Deaktivierung aber nicht weiter tragisch. Knuddels kann man doch auch einfach bequem mit einem anderen Browser nutzen. Für alles andere kann Chrome ja problemlos weiterhin verwenden werden. Zwar kann ich verstehen, dass es gewiss "blöd" ist, zwei verschiedene Browser zeitgleich zu verwenden, doch da muss man dann nun mal durch. Ansonsten sollte man sich einfach einen neuen Browser suchen, welcher genauso gut wie Chrome ist. Zwar kann ich da keinen empfehlen, da ich Chrome am besten finde, doch wenn es nur darum geht, Knuddels weiterhin verwenden zu können, dann eignet sich Firefox genauso gut.


Wenn ich bedenke, wieviele Chatter gegen Neuerungen wie die Startseite, die WhoIs, die Experimente usw. usw. waren, stell ich mir einen Browserwechsel schon als "kleines" Problem vor xD


Naja, hier aber kann man Knuddels nicht die Schuld in die Schuhe schieben, denn Knuddels hat mit der Deaktivierung rein gar nichts zu tun. Und allgemein ist es auch nicht mal die Aufgabe von Knuddels, die User darüber zu informieren (denke ich jedenfalls. :D), dass Chrome bald kein Java mehr unterstützt. Also ich finde es schon sehr lobenswert, dass hier überhaupt irgendwie versucht wird zu helfen. Und ich denke nicht, dass ein Wechsel des Browsers ein "kleines Problem" darstellen könnte, denn es verlangt ja niemand, komplett den Browser zu wechseln. Für alles andere kann man ja bei Chrome bleiben. Also ich hätte kein Problem damit, für Knuddels separat einen zweiten Browser zu verwenden (werde das vermutlich dann auch genauso handhaben). Deswegen kann ich den Trubel deswegen auch nicht wirklich nachvollziehen.
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa