bisher gibt es meines wissens nach keine unterscheidung zwischen bildern die man ''normal'' schickt und augenblicken. Sprich entweder man akzeptiert bei einem user allgemein das er einem bilder schicken kann oder aber man bekomment von einem user generell keine fotos.

Man sollte sich, wohl auch gerade in knuddels, sehr gut überlegen bei wem man die übermittlung von bildern akzeptiert und bei wem nicht. Es empfiehlt sich also diese funktion nur für user freizuschalten bzw. bilder allgemein von usern zu erlauben die man schon eine weile kennt.
Alternativ bzw. ergänzend sollte man vielleicht bei relativ neuen Bekanntschaften ganz darauf verzichten sich augenblicke anzuschauen. Also einfach pauschal gar nicht erst auf augenblicke schauen bei usern die man noch nicht so lang kennt.

Das wirksamste mittel solche user in die schranken zu weisen ist übrigens den user nachdem er dir ein solches bild geschickt hat schlicht komplett zu blocken. Es wird wohl intern, soweit ich weiß, vermerkt das der user kurz nach dem er dir ein bild geschickt hat, geblockt wurde. Diese Abfolge (user schickt bild und wird kurz darauf geblockt) wird intern ausgewertet, und ab einer gewissen häufigkeit dieser Abfolge bei einem User, wird ein Mitarbeiter von Knuddels automatisch darüber informiert, und dieser Mitarbeiter schaut sich dann die Vorgänge genauer an und ergreift dann ggf. weitere maßnahmen. (so habe ich das ganze zumindest gerade in erinnerung das dies so gehandhabt wird)
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford