Die Formulierung ist bewusst so gewählt worden, wie sie gewählt wurde. Entsprechende Formulierungen finden sich im Übrigen hier zu Hauf...
Man hat in unserem Rechtsstaat zwei Möglichkeiten: Entweder werden Regeln so eindeutig formuliert, dass sie kaum zu verstehen sind (Juristendeutsch) oder man formuliert sie so schwammig, dass Juristen einem keinen Strick daraus drehen können. Während Gesetze idR. juristisch einwandfrei aber kaum zu verstehen sind, haben Unternehmen durchaus ein Interesse daran, dass ihre Regeln verstanden werden aber gleichzeitig alles in ihrem individuellen Entscheidungsrahmen bleibt.
Ein abschließender Hinweis sei mir - auch wenn ich wie immer im Glashaus sitze und selber kein Rechtschreibfan bin noch erlaubt...
Es ist nicht so, dass nach einem Artikel immer groß geschrieben wird! Es wird lediglich das Wort, auf das sich der Artikel bezieht großgeschrieben.