[img]http://i58.tinypic.com/14bkhtc.jpg[/img]
Hallo liebe Rätselfreunde, [img]http://i61.tinypic.com/vskfgi.gif[/img]
Sophie und Isi stehen heute vor ihrem Adventskalender und finden einen Zettel mit einem Zahlencode. Was das nur bedeuten mag? Glücklicherweise finden die beiden auch einen weiteren Zettel mit einer
Anleitung:Ihr müsst den Zahlencode, der aus mehreren weihnachtlichen Wörten besteht, mit Hilfe eurer Handytastatur entschlüsseln. Es gilt der normale Zeichenrahmen, den ihr auf einer gewöhnlichen Handytastatur findet. Einziger Haken: Es gilt kein T9! Das heißt, ihr müsst die Zahl so oft drücken, bis der gewünschte Buchstabe auch bei eurem Handy im Display erscheint. Um ein C zu schreiben, müsstet ihr dreimal die 2 drücken, also
C=222. Leerzeichen werden mit einer 0 geschrieben. Umlaute (Ä, Ö, Ü) oder Satzzeichen kommen nicht vor.
Hier noch ein kurzes
Beispiel, wie sich der Code zusammensetzt:
444 222 44 0 22 444 66 0 33 444 66 0 22 33 444 7 7777 444 33 555
Und nun eure
Aufgabe:
Das 433777722244336655 unter dem 8266663366222886 mit 557774447733667777744433555 ist ein wahres 333337777833777777773366, es gibt viele 55533225588222443366 und einen 22777282733333555.
Schickt eure Lösungswörter an den Nick
Adventskalender! Zeit habt ihr bis
morgen 18:00 Uhr.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Codeknacken!
Liebe Grüße
Euer Event- und Intekreafix-Team! [img]http://i62.tinypic.com/2rbz9ye.gif[/img]