Zitat:
Und wo soll man dann die einstellungen machen?]


Wie Dreamboy-1996 <3 schon sagte - am besten daran gar nichts verstellen oder umstellen (falls nicht bekannt ist, wie man das zurücksetzt oder eventuelle Unstabilität in Kauf nehmen möchte) *smile* :)

Die Meldung meinerseits an Neo,
basiert nur aus dem Grund das mir das beim rumexperimentieren nebenbei aufgefallen ist.

Diese Nightlys nutze ich aus anderen Gründen und für reine Testzwecke aus anderen Gründen und diese sind wirklich nicht für den täglichen Einsatz gedacht. :)

Zitat:
Aber ne Beta oder Test-Version?


Ja, aber eher handelt es sich dabei um sehr sehr sehr frühe Entwickler-Versionen von Firefox - also noch weit vor einer Beta, und teilweise könnte man jene auch noch weit vor einer Alpha-Version (ehemals Aurora, inzwischen Developer Edition) bezeichnen bzw. definieren.

Diese 3 Einstellungen beeinflussen das Codec-Verhalten bei der HTML5 Wiedergabe -
aber sie sind (zumindest nicht alle) noch lange nicht in Firefox ausgereift bzw. in einer nennen wir es finalen Fassung integriert (außer MSE, sowie WebM VP9 was in der Stable aktiviert sein sollte).

Die andere Einstellung aktiviert H.264. Was WebRTC betrifft (jene ist selber auch wenn es diese in der finalen Fassung von Firefox gibt, immer noch in der Beta bzw. Testphase). Also das hier auch ständig noch Veränderungen bei allen 3en stattfinden werden.

Ich selber weiß nicht, inwiefern das an welcher Stelle und wie überhaupt Auswirkungen auf den Videochat hat (hab es wie gesagt wegen Youtube aktiviert), nur halt das es bei mir dazu geführt hat, das ich den Videochat dann endlich ohne das berüchte Rauschen/Summen nutzen konnte.



Bearbeitet von Keemo (07.12.2014, 16:51:44)