Wie wäre es, wenn man eine bestimmte Tastenkombination betätigen muss, um Augenblicke auf am pc sehen zu können? Bestmöglich eine, die das gleichzeitige Print-Drücken ausschließt, weil man einfach nicht genug Finger hat?

Drücke Strg+Shift+F6 um den Augenblick zu sehen - so lange Finger hat doch keiner, um da noch Print zu drücken

Gut, Schwachstelle wären da eigens definierte Hotkeys.
Wobei ich meine, dass man früher im VLC-Player zum Beispiel zwar Screenshots machen konnte, diese aber letztlich nur eine schwarze Fläche zeigten. Irgendwas war da möglich, habe mich da nämlich oft genug drüber aufgeregt.
Es ist schlicht
unmöglich, am pc, aber auch am smartphone, wirklich zu garantieren das augenblicke eben augenblicke bleiben.
Am pc braucht man eh erst gar nicht den versuch starten da irgendwas mit irgendwelchen tricks, tastenkombinationen u.s.w. zu bewerkstelligen.
Es kann schlicht alles ohne jedes zutun im aktuellen moment des betrachtens aufgenommen werden.
Am smartphone ist das ein klein wenig anders, aber auch hier gilt, wer den augenblick verewigen will der schafft das.
Wobei ich meine, dass man früher im VLC-Player zum Beispiel zwar Screenshots machen konnte, diese aber letztlich nur eine schwarze Fläche zeigten. Irgendwas war da möglich, habe mich da nämlich oft genug drüber aufgeregt.
Das liegt daran wie das videobild dargestellt wird und von wo das screenprogramm sein bild zum screenen bekommt.
Dazu muss man sich die darstellung des bildschirms als schichtmodel vorstellen. Auf schicht eins ist z.b. der normale windows desktop zu sehen und auf schicht 2 wird das video dargestellt. Beide schichten werden vom treiber der grafikkarte dann verarbeitet und an die grafikkarte weitergereicht und dann überlagert dargestellt.
Die meißten screenprogramme "reden" allerdings nicht direkt mit dem treiber der grafikkarte wenn sie einen screen machen wollen, das übernimmt das betriebssystem.
Und für das Betriebssystem ist an der stelle wo du das video siehst eben nur ein schwarzer ausschnitt da das video eben auf einem anderen weg vom player zum grafikkartentreiber und von dort zur grafikkarte gelangt.