Das ist umgekehrt nicht viel anders. In Bürojobs, z.B. auch in meinem Ausbildungsberuf. Rechtsanwaltsfachangestellte sind sehr selten männlich. In unseren Berufsklassen gab es in zwei Klassen (pro Klasse ca. 30 leute zu Beginn) 3 Männer. Das liegt nicht daran, dass es wenige Bewerber für diesen Beruf gibt. Ich habe die Bewerbungen selbst schon bearbeitet. Es ist vielmehr so, dass die Leute von Anfang an schon ausschließen, dass ein Mann diesen Platz besetzen soll.
Das ist allerdings nicht nur von der Sicht der Unternehmen so. Kunden fühlen sich oft auch viel wohler bei so etwas. Warum, weiß ich auch nicht. Mich würde es nicht stören, wenn mein Haus von Frauen erbaut wird, meine Wände von Frauen bestrichen und tapeziert werden, meine Akten von einem Mann bearbeitet werden. Aber offenbar ist das für viele Leute ein Problem, vielleicht auch, weil es schon seit langem so ist, dass diese Berufe klassische Berufe für ein Geschlecht sind. Vielleicht entwickelt sich das irgendwann mal raus und bei unseren eigenen Kindern oder zumindest deren Kindern wird es mal anders sein....