Antwort auf: smarty1404
(..) und es somit auch bei Nichtbeantwortung keine negativen marketingtechnischen Auswirkungen haben wird.

Bitte? :-D
Wir befinden uns momentan in einem Deutschland, wo sich mehr mit dem Datenschutz beschäftigt wird, als mit unseren Kindern und der Jugend. Mit Datenschutz kann man "marketingtechnisch" (wie du es nennst) viel, sehr viel Geld machen. Ein kleines Beispiel dafür ist die DE-Mail von T-Mobile, GMX, .. Schau dir dort einfach mal ein paar Statistiken an.

Knuddels wird es wieder so weit treiben, dass sie in den Medien so durch den Kakao gezogen werden, dass ihr Ansehen noch weiter sinkt, und bei einer solchen vehement offensichtlichen Verweigerung von einer Auskunft in diese Richtung oder die einfache Beantwortung der offenen Fragen langjähriger Nutzer habe ich richtig Lust die Milch zu erwärmen, das Kakaopulver hinzuzugeben und dazu beizutragen, dass eben das passiert. Dann wird nicht nur der Datenschutz durchleuchtet, sondern erneut der Jugendschutz, die Geldabzocke des Unternehmens, wie sie ihre Nutzer für ihre Administartion "missbrauchen" .. und ich finde, dass das ziemlich gut im Zusammenhang steht. Es werden hier einfache Supportdienste verlangt, nichts weltbewegendes und selbst dieser Sache ist Knuddels anscheinend nicht mehr gewachsen. Da fragt man sich, was dort oben für Leute sitzen und wie viel Ahnung sie überhaupt davon haben, ein solches Unternehmen zu führen. EIn Unternehmen, was in den letzten Jahren extrem nachgelassen hat. Wo ist dafür der Grund? ;-)