Danke Madrid. An beide.
Endlich hat sich mal eine Mannschaft beide Spiele über jeweils die komplette Spielzeit zusammengerissen. Sicherlich kamen sie mit einer anderen Einstellung nach München als nach Dortmund, weswegen man die Spiele auch nicht wirklich vergleichen kann. Aber dennoch schön, dass Real das bereits in Halbzeit eins klargemacht hat. Ob am Ende 3:0 oder 4:0 ist auch egal. Die Abwehrleistung war natürlich nicht gut, aber da nur die Abwehrspieler zu nehmen, wäre auch nicht fair. Denn auch weiter vorne wurde nicht gut verteidigt, wie man ja am 3:0 sah. An diesem Tag hätte wohl jeder kommen und ein Tor schießen können, das ist wahr, aber trotzdem ist das schon ein Unterschied, ob da ein Cristiano und Gareth angesprintet kommen oder irgendein Stürmer aus der Bundesliga.
Über etwaige Auswirkungen auf die restlichen Spiele kann man ja dann in den anderen Threads sprechen, da es ja nur um die Champions League gehen soll.
Atlético, ja, was soll man noch groß sagen, schöner Fußball, gutes Kollektiv. Und konnte sich auf verschiedene Spielstile einstellen und durchsetzen.
Somit zum ersten Mal ein Stadtderby im Finale und das zweite rein spanische. Auf dem Blatt scheint natürlich Real Favorit zu sein, aufgrund der individuellen Spielstärke und dem volleren Briefkopf, aber wie man ja weiß, hat vor allem letzteres in diesem einen Spiel nicht viel Aussagekraft. In der Liga Sieg Atlético und Remis, im Pokal zwei Siege Real. Bis zum Finale ist die Meisterschaft geklärt und bisher sieht es ja nach Atlético aus, wer weiß, was sich bis dahin noch so tut. Tippe aber darauf, dass Real "la décima" macht. Es wäre aber nun auch keine große Überraschung, wenn die Rojiblancos gewinnen.