Zu den 1€-Jobs, Waron: Es gibt keine Konkurrenhz unter Unternehmen wegen 1€-Jobber. diese dürfen nämlich ausschließlich zu Arbeiten zum Wohle der Gemeinde eingesetzt werden. Private Unternehmen dürfen keine 1€-Jobber erhalten.
heißt also: Für 1€ bei der Stadt arbeiten und die Grünflächen sauber machen ist in Ordnung. Bei einem privatem Gärtnerreibetrieb Laub in Nachbars garten aufsammeln ist nicht in Ordnung.


mein nachbar hat sich seinen kompletten garten von einem garten und landschaftbaubetrieb erneuern lassen.
offiziell ist die firma eine gemeinnützige organisation die dafür da ist um behinderten und benachteidigten menschen einen arbeitsplatz zu geben. getragen wird das ganze durch fördermittel des landes, vom bund und durch die eu.
zu genau dieser firma wurde ein bekannter von mir geschickt als er ins h4 gerutscht ist. Voller 8 stunden tag zum stundensatz von 1 euro.
Und 10 leute dieser firma haben bei meinem nachbarn 3 wochen lang den garten umgebaut.
mag sein das nicht alle arbeiter dort h4 empfäger sind, aber selbst wenns nur 1/3 ist ist das jacke.

fakt ist das es ein märchen ist von wegen die 1euro arbeitskräfte würden nicht in konkurenz zum normalen arbeitsmarkt stehen.

für JEDE arbeit gibt es normale firmen, und für jeden größeren auftrag den öffentliche stellen erteilen wollen muss eine ausschreibung stattfinden. Das heißt das hier immer konkurenz herrscht und wenn dann ein betrieb daher kommt mit 1/3 arbeitskräften die nur den h4 satz bekommen dann ist das wettberwerbsverzerrung.
(versteh gar net wieso da net gegen geklagt wird)

das gesamte aktuelle h4 system ist pervers und menschenverachtend und gehört komplett überarbeitet.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford