Zitat:
Ich möchte nur aufzeigen, dass unser Sozialsystem nicht so schlecht ist, wie es oft dargestellt wird und dass man sich auch mit Hartz IV zumindest ein kleines bisschen Luxus gönnen kann


Du verwechselst da übrigens was. Die Tafel gehört NICHT zum Sozialsystem. Das Sozialsystem besteht aus dem, was der Staat durch Steuern einnimmt um damit die Absicherung seiner Bürger zu gewährleisten.
Die Tafel ist aber nicht vom Staat finanziert. Die Tafel ist eine gemeinnützige Organisation. Wenn die Einzelhändler denen nicht mehr geben würden, würden die auch dumm aus der Wäsche gucken - und Du wahrscheinlich auch. Denn dann ist nichts mit "für 1,50 einen Warenwert von 50€ bekommen".

Und das ist es doch, was die eigentliche Sauerrei ist. Dass gemeinnützige Organisation und private Unternehmen sich um das kümmern müssen, was der Staat tun müsste.

Und zu dem was andere Leute sagen "man kann für 4€ eine komplette Mahlzeit zubreiten", das mag zwar richtig sein. Aber ist dass dann auch Nahrhaft? Denn die Wurst für 69cent ist ganz sicher nicht sonderlich Nahrhaft.
Dazu kommt: Man muss bedenken, dass der Tagessatz für Essen und Trinken pro Tag bei 4,60€ liegt.
Wenn Du also eine Mahlzeit für 4€ zubereitest - was ist mit dem restlichem Tag? Morgens und Abends ein trockenes Brötchen?

Sicher kann man mit dem Geld auskommen. Die Frage ist doch aber: Ist das dann Leben oder lediglich Überleben?