Hallo.

Antwort auf: abki
Glaube also nicht, dass das im Interesse der Chatleitung ist.
Weil es ja auch gar nicht möglich ist, sich so mehrere Nicks zu registrieren und damit die "Ergebnisse zu verfälschen". Inwieweit werden diese überhaupt verfälscht, wenn eine Person mehrere Nicks nutzt? Ist es nicht so, dass man dabei auf Zahlen bspw. achtet, wie oft ein User online kommt, ob es ihn anspricht, ihm hilft beim Einstieg und ob der User durch bestimmte Features vielleicht länger als "nur" 1 Stunde (oder so) online bleibt? Laut Dir, abki, wäre es ja verboten wie es bspw. BloodyRebirth beim jüngsten Beispiel gemacht hat, einen Nick anzulegen um bestimmte Features zu testen und eben ein Feedback dazu zu schreiben, denn das ist ja nicht im Interesse der Chatleitung (der Du natürlich heimlich angehörst, darum kannst Du das hier so sicher von Dir geben).

In meinen Augen ist die Idee sehr gut. Ich finde besonders den Vorschlag von Dennis, es in Gruppen zu unterteilen, sehr gut. Ich fände es nicht schlecht, wenn es diese Möglichkeit in Zukunft gibt. Im Übrigen: Jede Idee die umgesetzt wird, bedeutet natürlich auch Aufwand. Die Frage ist nur, ob sich dieser lohnt und wenn die Chatleitung darauf kommt, dass die Stammuser ihnen helfen möchten, Dinge von Anfang zu verbessern, dann könnte ich persönlich mir schon vorstellen, dass es im Interesse der Chatleitung ist.

Liebste Grüße,
# Maddin.