Mahlzeit. ^^

Zitat:
Dabei ist mir persönlich aufgefallen, dass die Diskussion in eine sehr interessante Richtung geht. Unser Plan ist es, ein neues Layout zu machen, dass für Neu-User verständlicher ist und sie stärker führt. Ein Großteil eurer Ideen sind vorallem aus Bestandsuser Perspektive, und wie wir euer Leben einfacher machen können. Die Herausforderung wird es daher sein, beides zu kombinieren.

Ja das ist mir dann gestern abend auch noch nach meinem post aufgefallen das ihr vor allem den focus auf die vereinfachung für neuuser legen wollt. Ist im grunde auch nötig, denn ein echter neuuser komm in dem chat meißt in der ersten zeit gar net wirklich klar.
Hier wäre es vielleicht sinnvoll das channelapplet unterschiedlich darzustellen jenachdem in welchem channel der neuuser als erstes eintritt. Ein neuuser der direkt in einen flirtchannel eintritt ist wohl erstmal weniger an der weltreise und tauschbörse interessiert.


Zitat:

Auch das Hinzufügen des Away Buttons ist eine interessante Idee, auch wenn ich ihn nicht dort platzieren würde.
Naja, hier wäre es wohl von vorteil zu wissen wo die user den mauszeiger hinschubsen wenn sie am schreiben sind. Hinzu kommt das man, um schreiben zu können, die chatzeile immer per maus aktiviert. Die meißte aktivität mit der maus macht man wohl im neuen layout auf der linken seite. Da würde ich zumindest dann die maus immer hinschubsen nachdem ich die chatzeile zum schreiben aktiviert habe.
Ob der Awaybutton dann direkt vor der eingabezeile sein muss läßt sich drüber streiten. Aber er sollte schon so liegen das man nicht erst über den ganzen bidlschirm rennen muss um ihn zu erreichen. Dann nutzt ihn eh keiner und tippt lieber "/away" ein.
Der awaybutton wird aber sicher häufer benötigt als der lautsprecherbutton um den sound zu deaktivieren.


Zitat:

Weniger Gut finde ich die zusätzliche Komplexität durch das "Settings" Drop-Down Menü.

Hmm. Das drop-down scheint nur auf den ersten blick zu zusätzlicher komplexität zu führen.

Aktuell ist die situation für neu-user ja so das sie nicht wissen wie sie ein foto hochladen geschweige denn das sie wissen wie sie ihre profil bearbeiten. Das es einen kontaktfilter gibt und der ggf. voreingestellt ist weiß von denen auch keiner.
Momentan gibts zum foto und profil wohl eine privatnachricht von james im channel.
Aus meiner sicht denke ich das dieser private hinweis von james oft untergeht oder eben noch gar nicht gekommen ist wenn der user aber schon loslegen will.
Der neuuser steht also erstmal da und hat keinen plan. Sieht man daran was die häufigsten fragen von neuusern im öffentlichen channel sind. "wie kann ich hier bild hochladen" oder "wie kann ich mein profil bearbeiten"
Ob auf den eingeblendeten jameshinweis zum foto/profil geklickt wird könnt ihr natürlich besser beurteilen, aber ich denke das der wenig nützlich ist.

Ein "Zahnradbutton" ist, denke ich, bei so ziemlich jeden user dafür bekannt das sich dahinter einstellungen verbergen. Also rechnet der user der da drauf klickt damit zu sowas wie einstellungen zu kommen. Wenn man dann hier direkt eine Vorauswahl der punkte anbietet die einen neuuser wohl am meißten interessieren könnten und auch von anderen usern am meißten genutzt werden, ist das doch eher eine vereinfachung als eine zusätzliche komplexität.
Ich stell mir vor ein neuuser klickt auf den "bearbeiten" button und dort öffnet sich dann sofort das /edit fenster. Na der leht sich erstmal zurück und denkt sich "wtf, ich wollt doch nur ein bild hochladen, alter" ;)

Das drop-down ist, aus meiner sicht, eher eine vereinfachung für die ersten bzw. wichtigsten einstellungen für einen user. er wird nicht gleich direkt mit dem kompletten /edit fenster erschlagen und kommt doch zu dem was er mit hoher wahrscheinlichkeit sucht.


Zitat:

Was gar nicht geht (Ich weiß du hast mich deswegen schonmal zum Forumszitat des Monats nominiert) ist der tabbed content. Aus Erfahrung kann ich dir sagen: User verstehen es nicht. Ich habe vor Knuddels auf einer Games-Seite gearbeitet und auf einem Online-Shop. In beiden Bereichen konnte man feststellen, dass der content unter den Tabs von 99% der User nicht gefunden wurde.
:-D
Liegt es denn an dem tabsystem dass der content dahinter net gefunden wird, oder liegts eher an dem content der sich dahinter verbirgt? ;)

Tabs allgemein sind mittlerweile ein bekanntes prinzip um informationen zu gruppieren. Jeder der einen webbrowser hat weiß was ein tab ist. Alle browser setzten auf tabs. Also wenn content hinter tabs nicht gefunden wird liegt es, meiner meinung nach, eher daran das der user hinter dem tab nicht das vermutet was er sucht, spricht die tabbezeichung ist nicht aussagekräftig.

Hier könnte man es ja so machen das erstmal keine tabs angezeigt werden. Alles landet also erstmal im chatfenster, so wie es aktuell auch läuft.
Erst wenn ein user z.b. eine bestimmte anzahl an /p gesprächen immer in ein /pp fenster zieht könnte man darauf schließen das der user ungern den öffentlichen gesprächsverlauf mit privaten nachrichten mischen will, und ihm dann anbieten das zweite Tab "nur öffentliche nachrichten" einzublenden und sämtliche /p nachrichten dann in das ppanel zu schicken.

Das Tab "/io + /p" könnte man auch erstmal ausgeblendet lassen und nur per /edit einblendbar machen.

So würde kein User Tabs übersehen können, da er ja entweder irgendwann aktiv danach gefragt wird ob er ein solches wünscht, bzw. der user selbst es im /edit aktivieren müsste.

(Wenn user etwas nicht verstehen, spricht ja nix dagegen es ihnen zu erklären, idealerweise so das sie nicht mal merken das sie gerade was beigebracht bekommen ;-) )


Was ich aktuell als störend empfinde ist das wenn ich jemandem aus der ppanelliste kurz was schreiben will ich ein /pp fenster aufmachen muss, dann schreibe ich, und dann mach ich das fenster wieder zu.
Hier wäre es vielleicht ganz sinnvoll das, wenn man auf den nick klickt, eine art "schnellantwort" fenster aufgeht, man dort seinen text einträgt und abschickt, und was dann auch wieder automatisch verschwindet wenn ich mit der maus einem anderen element den focus gebe.

Zitat:

Zum Thema Navigationspunkte:
Das Ziel der Navigationspunkte ist es einen neuen User zu interessantem Content zu führen. Wir haben in mehreren Experimenten festgestellt, dass Fotomeet grade bei neuen Usern sehr gut ankommt. Die Weltreise ist derzeit sehr versteckt - Für ein derart beliebten Teil unserer Community ist das schade!

Ja, die 3 zeilen "weltreise", "fotomeet" und "tauschbörse" sind soweit gut. Sofern denn "weltreise" und "fotomeet" ausgeblendet werden können wenn man es nicht nutzt.
Hier wäre es aber vielleicht sinnvoll Channelbezogenen Content einzublenden.
Wenn jemand in einem flirtchannel ist interessiert er sich eher weniger für weltreise und tauschböse? Wäre da nicht dann z.b. eine Liste von "flirt"-macros oder ein "/wc" button besser?
Gleiches in einem Spielechannel. Da wäre der User wohl eher an einem Button interessiert der ihn sofort in die Lobby des jeweiligen spiels bringt, oder?

Zitat:

Eine individualisierbarkeit der Navigation lehne ich ab. Wie oft wart ihr auf Facebook, Spiegel, Linkedin, Google oder ähnlichen Plattformen und konntet die Grund Navigation personalisieren?
Weiß net, bei den meißten bin ich nie eingeloggt. Aber auf YT z.b. wird die linke menüleiste dynamisch darstellt und passt sich danach an was der user am häufigsten wählt. Sprich die meißt gewählten Punkte wandern in der menüleiste nach oben, die anderen rutschen weiter runter. Eine freie wählbarkeit halt ich auch gerade nicht für sinnvoll, vor allem weil mir gerade nix einfällt was ich da persönlich verlinken wollen würde. Das forum würde ich mit hinter den hilfebutton packen, wie im übrigen auch das knuddels-wiki.de.

Zitat:

Zum Thema Channelauswahl:
Hier haben wir ein zwei-geteiltes Modell vorgestellt - Den Channel wählen Button im oberen Bereich
Einziges problem hier sehe ich das es eventuell beim lesen stören könnte? bzw. mit channeleffekten probleme geben könnte.
Hier könnte man, wenn man dort unbedingt eine auswahl haben will, den vorschlag von scnappi aufgreifen. Das feld halbtransparent und erst bei maushover voll sichtbar machen.


Zitat:

Die Channelauswahl unten Links soll nur angezeigt werden, wenn der aktuelle Channel relativ leer ist. Ziel ist es für neue User eine Möglichkeit zu geben etwas interessantes zu finden wenn Sie im aktuell sichtbaren Bereich nichts gutes finden - Wo schau man als aller letztes? Genau unten Rechts!
Channelauswahl unten links? verschrieben? in deinem entwurf hab ich nix gesehen.
Wenn ein user in einen channel kommt oder bereits ist, ist doch sein erster blick, denke ich, immer die nickliste rechts. ist die voll wird in das channel fenster geschaut was da so geschrieben wird. wenn da nix los ist wandert doch der blick wieder nach rechts um sich wohl die nicks einzeln anzuschauen?
Die channelauswahl rechts unten könnte man so gestalten das entweder 3 favoriten angezeigt werden, oder die 3 vollsten tochterchannels. dann ein drop-down button darüber der bei klickt das channelauswahlmenü expandiert.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford