Ich würde das auch daran festmachen, ob ich das Stück kenne oder nicht. Wenn ich ein Stück das erste Mal anschaue, dann sitze ich meist nicht in Reihe 1-5, weil es einfach zu nah ist um die Handlung und die ganze Bühne richtig sehen zu können. Wenn ich aber schon weiß was passiert und mich zB mehr auf die schauspielerische Darbietung oÄ konzentrieren möchte, dann ist es weiter vorne schon ganz gut.
Bei Stage ist es meistens ganz praktisch, die Reihe im Mittelfeld zu nehmen, in der der Durchgang ist. Das ist meist irgendwo bei 10-14 der Fall. Nah genug dran um Details mitzubekommen, weit genug weg um das ganze Werk zu begutachten (Ich weiß aber nicht ob das spezielle Theater hier diese Durchgangsreihe hat).

Beim Phantom gibt es auch 2-3 Szenen wo etwas über den Köpfen stattfindet. Sie sind aber an sich nicht so tragend, dass man dafür hinten sitzen müsste. Da es beim Phantom Tanzszenen und teilweise eine Recht volle Bühne gibt, würde ich da auch eher zum gesunden Mittelfeld tendieren.

(In der aktuellen 2 für 1 Ticket-Aktion von Stage ist das Phantom leider nicht mit dabei)
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.