Du verlangst vom Verkaufspersonal absolute Freundlichkeit und kannst selbst keine Freundlichkeit entgegenbringen?
Ja, ich komme in den Laden und verteile gleich an jeden mit Kittel ein paar ordentliche Backpfeiffen.
Ich bin ja der Verkäufer und nicht der Kunde, ich weiß doch was das für ne Backware ist...
So selbstverständlich ist das heute nicht mehr. Ich hab auch schon mit Kassierern diskutiert, dass ich da ein Weltmeisterbrot habe und kein Vollkornbrot.
Fakt ist einfach; Die Unternehmen machen es sich selber schwer. Stellen unzählige ungelernte ein die auch nichtmal Ansatzweise irgendeine Schulung bekommen, selbst kein freundliches Wort auf den Lippen haben, .. Hauptsache die sind billig. Dass man dann als Kunde irgendwann kein Bock mehr hat sollte einfach verständlich sein. Wenn ich jeden Tag mit solchen Pappnasen zu tun habe, die nur "freundlich" sind wenn man sie anschreit, dann solltet ihr eure Kritik vielleicht lieber im eigenem Kollegium anbringen.
Statt dessen beschwert man sich lieber über den Störfaktor Kunde der einem das Leben grundlos so schwer macht. Aber vielleicht ist es oft gar nicht grundlos, vielleicht liegt es viel mehr an euren Kollegen, durch die man zu viele schlechte Erfahrungen machen musste.
Denn Fakt ist doch: Menschen merken sich erfolgsversprechendes. Freundlichkeit ist aber beim einkaufen oft nicht mehr erfolgsversprechend.
Ich sag ihr Guten Tag und werd glatt ignoriert....Dann sagte ich nochmal Guten Tag
Wenn mir nicht nach "guten Tag" ist, dann ist das eben so. Wenn ihr erwartet, dass man euch Zucker in den Arsch bläßt werdet halt Arzt.
Ihr verdient euer Geld dort, nicht ich. Und zu dieser Arbeit gehört nunmal auch: Freundlich sein. Jemanden 5x guten Tag wünschen nur weil man selbst gerne einen guten Tag gewünscht bekommen möchte ist auch nicht freundlich. Vielleicht hat die Person gerade einfach anderes im Kopf so dass sie sich nicht mit solch einem Mist beschäftigen will.